TH Köln – Themen und Termine vom 17. bis 23. Juni 2019

thkoeln logoMontag, 17. Juni 2019, 18.00 Uhr
Vortrag: Kurdische Migration nach Deutschland
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln
Dr. Kenan Engin spricht an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln über die Gründe der kurdischen Migration aus den jeweiligen Ländern nach Deutschland und zeigt auf, wie diese Bewegung stattgefunden hat. Der kurdischstämmige Politikwissenschaftler ist unter anderem an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin tätig und lehrt im Fachgebiet "Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Migration und Flucht". Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Refugees Welcome - Flucht und Flüchtlingspolitik“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften und findet am 17. Juni um 18.00 Uhr am Campus Südstadt, in der Bildungswerkstatt am Ubierring 48, statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dienstag, 18. Juni 2019, 16.30 Uhr
Es geht auch ohne Verpackung - Zero Waste für Einsteiger
TH Köln, Campus Gummersbach, Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach
Konzept Zero Waste – Was ist das überhaupt? Der Vortrag von Olga Witt, die den Unverpackt-Laden „Tante Olga“ der Witt und Stark GbR in Köln führt, erläutert, warum ein konsumreduzierter Lebensstil alles andere als Verzicht bedeutet und darüber hinaus auch ein Gewinn an Lebensqualität sein kann. Olga Witt beleuchtet die Problematik, die hinter unserem Müllaufkommen steckt und gibt Tipps, wie jeder Mensch aktiv Müll einsparen kann. Der Vortrag ist Teil der „Umweltringvorlesung 2019“ der TH Köln und des Zentrums für Bioenergie ZebiO e.V. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. Juni 2019 von 16.30 bis 18.00 Uhr am Campus Gummersbach, BPW Hörsaal 0.405, Steinmüllerallee 1, statt. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 18. Juni 2019, 19.00 Uhr
Vortrag: architectural tuesday - Wechselwirkung
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Karl-Schüssler-Saal, 50678 Köln
Die Veranstaltungsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Sommersemester 2019 dem Thema UMBAU. Der Architekt Dennis Müller vom Architekturbüro VON M in Stuttgart zeigt anhand von drei gebauten Beispielen, wie kontextuelle Untersuchungen – das Wechselspiel zwischen Ort, Funktion, Konstruktion und damit auch von atmosphärisch architektonischen Aspekten – zu unterschiedlichsten Herangehensweisen und Schwerpunkten beim Weiterbauen führen können. Der Vortrag findet am 18. Juni 2019 um 19.00 Uhr am Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, im Karl-Schüssler-Saal statt. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 19. Juni 2019, 14.00 Uhr
Vortrag: Entscheidungen am Lebensende und das Recht auf Selbstbestimmung im Vergleich
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln
Unter welchen Umständen dürfen lebenserhaltende Maßnahmen beendet werden? Diese schwierige Frage ist von internationaler Bedeutung. Prof. Huang von der National Taiwan University wird in ihrem Vortrag den Anfang diesen Jahres in Kraft getretenen „Patient Right to Autonomy Act“ aus Taiwan vorstellen und die Frage der Entscheidungen am Lebensende in den Blick nehmen. Der Vortrag wurde von der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln organisiert. Prof. Dr. Dagmar Brosey vom Institut für Soziales Recht (ISR) der TH Köln wird vergleichende Hinweise zur Rechtslage in Deutschland darlegen. Der Vortrag mit anschließender Diskussionsmöglichkeit findet am 19. Juni 2019 um 14.00 Uhr am Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt W1, Raum 37, statt. Die kostenfreie Veranstaltung ist auf Englisch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.