Mitmachen beim Kreativ-Wettbewerb der VHS

stadt Koeln Logo

Motive für Titelseiten der Programmhefte zum Thema "Vielfalt" gesucht

Die Volkshochschule Köln möchte bei der Gestaltung der beiden Semestermotive ihrer Programmhefte in 2023 neue Wege beschreiten. Zum VHS-Jahresthema "Vielfalt" sind Designer*innen, Illustrator*innen und Künstler*innen, die in Köln leben und/oder arbeiten aufgerufen, die Semestermotive der Volkshochschule Köln zu kreieren. Die beiden besten Motivideen werden mit einem Geldpreis von je 450 Euro prämiert.

Die Siegermotive

Kölner Malteser auf der Suche nach ehrenamtlicher Leitung für ihr Rikscha-Angebot

Kölner Malteser auf der Suche nach ehrenamtlicher Leitung für ihr Rikscha Angebot Bild Malteser

Ausflugsfahrten im Kölner Stadtbezirk Lindenthal werden bestens angenommen

Köln, 10. Oktober 2022 Ein tolles neues Angebot des Sozialen Ehrenamtes der Kölner Malteser findet sehr großen Zuspruch. Um die Koordinierung und Leitung des Rikscha-Dienstes zu stärken wirbt die Hilfsorganisation verstärkt für eine ehrenamtliche Position hinter den Kulissen.

Seniorinnen und Senioren sowie Menschen, die sich nicht mehr selbst auf den Fahrradsattel schwingen können oder möchten, sind begeistert vom

Kursangebot ‚Letzte Hilfe‘ der Kölner Malteser am 21.10.2022

Malteser Logo

Der Tod ist für viele Menschen immer noch ein Tabuthema. Deshalb herrschen oft Rat- und Hilflosigkeit, wenn Angehörige oder Freunde sterben. Der ‚Letzte-Hilfe‘-Kurs ermutigt, über das Lebensende zu sprechen und vermittelt Basiswissen, Orientierung sowie einfache Handgriffe. Die TeilnehmerInnen lernen letzte Hilfe, also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende. So können Ohnmacht und Angst überwunden werden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle im Sterben am meisten

Neue Zeiten für "Poldi‘s Strassenkicker"

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln und die Lukas Podolski Stiftung ermöglichen kostenloses Training

Sechs hochwertige Bolzplätze hat die Lukas Podolski Stiftung gemeinsam mit der Stadt Köln seit 2015 bereits gebaut und anschließend der Stadt Köln gespendet. Diese sogenannten Strassenkicker.Courts erfreuen sich großer Beliebtheit. Weltmeister Lukas Podolski liegt aber nicht nur der Bau von Bolzplätzen, sondern auch die zeitgemäße, professionelle und zugleich auch niederschwellige Bespielung der

11.10.2022 Internationaler Mädchentag: Podiumsgespräch „Mädchen heute – Gleiche Rechte! Gleiche Chancen?“

23210 all

Der Weg ins Design war für Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch steinig. Den Studentinnen des Bauhaus beispielsweise war die Weberei zugedacht, nicht aber die Ausbildung in anderen Gewerken oder gar in der bildenden Kunst. Als Zielgruppe hatte man hingegen Frauen schon früh im Blick. Die Leistungen von Designerinnen blieben häufig unerwähnt

„Die Seele geht zu Fuß“ - Trauerwanderung des Malteser Hospizdiensts sinnan

 Die Seele geht zu Fuß    Trauerwanderung des Malteser Hospizdiensts sinnan am 24. September 2022. Bild Malteser

Am 24. September 2022 führt die Route von Merten nach Blankenberg an der Sieg

Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephasen zur Stärkung des kommenden Weges. Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt aus diesem Grund herzlich zu einer Trauerwanderung am

Weltkindertag 2022 Gemeinsam für Kinderrechte

Bild2 Stellten das Kinderrechte Kunstwerk vor vl Mika Springwald Andreas Wolter Olesia Poleva Janina Fug Georg Spitzley

Köln, 19.09.2022. Am kommenden Dienstag (20.09.) findet in über 140 Ländern der Erde der Weltkindertag statt. Dieser Tag soll in erster Linie die Rechte der jungen Menschen in die öffentliche Wahrnehmung rücken. Mit der Veröffentlichung des neuen Songs „Wir sind Kinder mit Recht“ und der Präsentation des Kinderrechte-Kunstwerks setzt die KJA Köln

Der 21. Kölner Beginenpreis geht an den Verein LOBBY FÜR MÄDCHEN

cropped beginen koeln ev

Mit dem Beginenpreis wird jedes Jahr ein engagiertes Kölner Frauenprojekt ausgezeichnet, das sich auf sozialem, gesellschafts-politischem und kulturellem Gebiet besonders für Frauenanliegen und Fraueninteressen einsetzt. Die Auszeichnung in Höhe von 5.000 Euro wurde von der Stiftung Apfelbaum "Lernprojekt für Ko-Evolution und Integration" angeregt

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.