"Martin Kälberer - Baltasound" VÖ 23.02.2018

Balta Portrait 768x768Martin Kälberer steht für Interviews im Großraum München und bundesweit für Interviews & Studiobesuche mit Live-Session zur Verfügung.

Spätestens seit den Jahren als Martin Kälberer viel Musik für Film und Fernsehen produzierte und dabei zumeist aus Effektivitätsgründen auf überwiegend synthetische Sounderzeugung zurückgreifen musste, entwickelte er eine Vorliebe für das Selbstgemachte. "Wenn ich einen Gong hören wollte, dann wollte ich den auch spielen", erinnert er sich an diese letztlich nie endenden Phasen des Lernens, die dafür sorgten, dass er neben dem Instrument seiner Kindheit Mandoline und dem Klavier der Jugend und der Studentenzeit an Jazzabteilung der Musikhochschule Graz auch Akkordeon und diverse Saiten- und Perkussionsinstrumente erforschte.

Schon bei vorangegangenen Solo-Projekten wie "Between The Horizon" (2010), "Goya" (2013), "Suono" (2015) und "morgenland" (2016) war es ihm wichtig, möglichst umfassend für die Erzeugung der Töne selbst verantwortlich zu sein. "Baltasound" verfeinert diesen Ansatz noch um das umfassende kompositorische Moment, das die Musik über die einzelnen Stücke hinaus zusammenhält: "Mal schauen, wohin mich das führt! Ich glaube, dass ich mich auf den vergangenen Alben ein wenig gesucht habe. Ich habe da viel mit Improvisation gearbeitet, habe es fließen lassen. Das jetzt war ein richtiger Kompositionsprozess bei dem auch eine eigene Form entstanden ist.

Ich möchte ja den normalen Musikliebhaber erwischen, nicht speziell komplexe Musik machen." Dafür ist Martin Kälberer bis ans Ende der Welt und zurück gefahren, um den Vibes der Einsamkeit den feinen, profunden Sound eines Globetrotters der Klänge zu entlocken.

Quelle Foto: https://www.martinkaelberer.com/neues-solo-album-baltasound/
Quelle Text: http://www.qrious.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop