Zünde alle Feuer! Philipp Poisel kommt zum Zeltfestival Ruhr 2018!

PhilippPoisel Christoph Kostlin 1200Mit den Neubestätigungen Wilfried Schmickler, Thorsten Sträter und dem Postillion zählt das ZfR bislang zehn Wortkünstler „Alles Liebe und vielen Dank!“ und ein paar kleine Zeichnungen hinterließ der Künstler auf seiner ersten großen Hallen-Tour damals im Gästebuch der ZfR-Initiatoren und meinte damit wohl auch sein völlig entbranntes Publikum. Sieben Jahre später kommt Philipp Poisel ein zweites Mal in die Zeltstadt und will erneut alle Feuer zünden! 2007 wurde Grönemeyer auf den Singer-Songwriter aufmerksam, nahm ihn bei seiner Plattenfirma Grönland unter Vertrag – der erste Milestone einer nicht endenden Erfolgsgeschichte! Mit seinem neuesten Album “Mein Amerika” schaffte der Musiker erst kürzlich den Sprung auf die Spitzenposition der deutschen Album Charts. Es schließt nahtlos an die Erfolge seiner bisherigen Veröffentlichungen an: sein Debüt-Album “Wo fängt dein Himmel an?” erreichte Goldstatus, das Follow-Up “Bis nach Toulouse” wurde mit Platin ausgezeichnet und “Projekt Seerosenteich” – das platinausgezeichnete erste Live-Album stürmte daraufhin den ersten Platz der Album- Charts. Wer tiefgründige Lyrics gepaart mit vielschichtiger Musik schätzt und einem jungen Mann zuhören möchte, der Songs mit Herz und Seele vorträgt, der ist am 30. August 2018 definitiv richtig beim Zeltfestival Ruhr!

Mit der Zusage für 2018 beehrt Wilfried Schmickler das Zeltfestival Ruhr bereits zum dritten Mal! Der Kabarettist wurde bislang mit den vier wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet. Er gehört zum Stammpersonal der WDR-Mitternachtsspitzen und stellt wöchentlich die „Montagsfrage“ auf WDR 2! Schmickler ist der „Scharfrichter unter den deutschen Kabarettisten“, seine satirisch brilliante Analyse der bundesdeutschen Wirklichkeit weist ihn als kompromisslosen Moralisten aus. Seine Opfer sind immer Täter. Allemal die Großen in Wirtschaft und Politik, Kirche und Medien. Er holt die verbale Keule genauso gerne mit lauter Stimme heraus, wie er mit leisen Tönen feine Stiche setzt. Wilfried Schmickler ist der „Wutbürger“, dessen Waffe das geschliffene Wort ist! Am 26. August 2018 bringt der Wahl-Kölner sein neues Programm auf die ZfR-Bühne. „Ruhrgebiet. Mütze. Zeitlich öfter mal ein bisschen knapp dabei“, lautet die Selbstbeschreibung von Torsten Sträter. Der beliebte Ruhrpottler häkelt fleißig an seinem neuen Programm. Ende August präsentiert er „Es ist nie zu spät, um unpünktlich zu sein“ beim Zeltfestival Ruhr – und zwar „sprachlich jetzt noch guter!“. Diesmal geht es echt um alles: die Macht der Entspannung, Erziehung, Sex, Bratwurst, die heilende Kraft der Musik. Es wird ein Abend in sonorstem Deutsch, eine große Tüte Pointen lässig runtergebrummt am 26. August 2018 beim ZfR!

„Das Wort zum Sonntag“ wird am ersten Veranstaltungswochenende des ZfR 2018 von Anne Rothäuser und Thieß Neubert verlesen. Die Originalsprecher der Video- und Radionachrichten, der meist geklickten Satire Seite – Der Postillion – bringen die ehrlichen, unabhängigen und schnellen Nachrichten des Internetmagazins endlich auf die Bühne. Mal überspitzt, mal plakativ präsentieren sie im Stil der Tagesschau irrwitzige Studien, Videoclips und die gefeierten Newsticker! Neben dem humorvollen und mitunter bösen Blick auf Politik und Gesellschaft, bleiben aktuelle Themen wie Trump, Elbphilharmonie, AfD und Co. nicht verschont. Am 19. August 2018 gibt es die ungewöhnliche Show der über 2,5 millionenfach gelikten Internet-Satire live beim ZfR! Zusammen mit allen Neubestätigungen gehen auch endlich die Donots ab Donnerstag, den 01.02.2018, in den Vorverkauf der begehrten Tickets. Gerade eben wurde ihr neues Album „Lauter als Bomben“ auf Platz 4 der deutschen Album-Charts katapultiert. Auch der Blick auf den Gesamtverkauf der Show-Tickets stimmt die Veranstalter zufrieden. Bei aktuell mehr als 20.000 verkauften Tickets, ist schon jetzt ein ZfR-Termin besonders hervorzuheben: Johannes Oerding stampfte kürzlich dem Ausverkauf seiner im Stadtwerkezelt angesetzten Show mit großen Schritten entgegen. In nur wenigen Wochen konnten die Veranstalter mehr als 1700 verkaufte Oerding- Tickets verbuchen. Zur Freude aller Fans zieht der Singer-Songwriter jedoch nun ins größte Eventzelt. Somit sind ab sofort wieder allerhand Tickets verfügbar!

Das Zeltfestival Ruhr 2018 findet vom 17. August bis zum 2. September statt.

Foto: PhilippPoisel © Christoph-Köstlin
Quelle: Radar Musik & Unterhaltungs GmbH

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.