Lola's Theme präsentiert von Milk & Sugar, den Münchner Symphonikern und Euphonica

MS Ibiza DigitalCover LolasThemeMit "Lola's Theme" hat das Produzenten-Team Milk & Sugar und Euphonica einen echten Klassiker elektronischer Clubmusik-Geschichte neu arrangiert. Live eingespielt von den Münchner Symphonikern gewinnt der Song an frischer Strahlkraft und Relevanz.

Im Jahr 2004 versetzte das Duo The Shapeshifters aus Großbritannien gleich mit seiner ersten Single die Clubszene in Ekstase. Kaum ein Song wurde in jenem Jahr in Ibizas Partylocations und an den Strandbars der Insel so oft gespielt wie dieser. "Lola's Theme" wurde zu einem elektronischen Evergreen, der auch heute noch die internationalen Tanzflure erbeben lässt. Es ist nicht allein der Beat, der die Leute begeistert. Vor allem die Lyrics machten "Lola's Theme" zu einer Hymne der internationalen LGBTIQ-Community. Im Text geht um einen Menschen, der sich Zeit seines Lebens entfremdet fühlte und erst durch die Unterstützung einer geliebten Person zu einer positiven Lebenseinstellung fand.

Dank der Neuinterpretation durch die Münchner Symphoniker erfüllt er mit seiner euphorisierenden Melodie und den bezaubernden Vocals nun bald auch die Konzertsäle. Neu arrangiert und live eingespielt lösen sich Genregrenzen auf und setzen eine Lebensfreude frei, die ansteckend ist. "Lola's Theme" vereint in dieser herausragenden Version das Beste aus zwei Welten: die Affinität elektronischer Tanzmusik und die Authentizität der klassischen Darbietung.

Die Idee, wegweisende Klassiker der elektronischen Musikgeschichte für ein Orchester umzuschreiben, stammt von Michael Kronenberger, Teil des Münchner Duos Milk & Sugar. Gemeinsam mit den Künstlern und dem Studiopartner Roald Raschner machte er es sich zur Mammutaufgabe, digitale Sounds, Beats und Basslines durch Streicher, Bläser und Schlagwerk zu ersetzen und auf diese Weise etwas Einzigartiges zu schaffen. Schon bei den ersten Klängen wird klar, dass hier zwei Komponenten aufeinandertreffen, die bei Clubmusik-Anhängern und Fans epischen Orchestersounds gleichermaßen große Gefühle auslösen.

Milk & Sugar, den Münchner Symphonikern und Euphonica gelingt mit dem Album „Ibiza Symphonica“ die außergewöhnliche Verbindung von elektronischer Musik und klassischer Orchesterinstrumentierung. Das schafft einen genreübergreifenden und vollkommen neuartigen Sound, der den Zuhörer mitnimmt auf eine euphorisierende Reise durch die akustische Geschichte Ibizas.

Linkfire: http://wmg.click/LolasTheme

Videolink:

www.milkandsugar.de

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.