WURST und LOU ASRIL veröffentlichen Cover des 1977er Austro-Hits “Lovemachine”

wurst  louLovemachine ist vielleicht die un-österreichischste Austropop-Nummer, weil sie englischsprachig und fernab gewohnter Austropop-Töne angesiedelt ist, aber für konventionellen Musikgeschmack sind weder WURST noch Lou Asril bekannt. Die Disco-Nummer des österreichischen Produzenten Kurt Hauenstein, der mit seinem Projekt Supermax schon Ende der Siebziger im Spannungsfeld von Erfolg und Einreiseverboten für die Tournee in manchen Ländern sein kreatives Potenzial ausspielen konnte, wurde für den neuen Release in die elektronische Welt von WURSTs aktuellem Schaffen übertragen und mit Lou Asrils samtig-souligen Vocals bereichert.

Das Ergebnis ist eine progressive elektronische Cover-Version des Austro-Hits mit seiner unverkennbaren Bassline und der betörenden Mischung von Tom Neuwirths Stimmfarbe und jener von Lou Asril, dem jungen Mann mit Hang zu Soul und R&B. Die temporeiche Neuauflage der 43 Jahre alten und dabei keineswegs in die Tage gekommenen Nummer wurde von Edo Mjusik in Wien produziert, der auch als Live-DJ mit WURST auf Tour ist, und erscheint bei Sony Music Entertainment Austria.

Das Musikvideo zu Lovemachine wurde im Sommer im Wiener Leopoldmuseum gedreht und ist ab sofort auch auf WURSTs YouTube/VEVO Kanal zu sehen. Für die Amadeus Austrian Music Awards haben die beiden Künstler eine Live-Version inszeniert, die als Opening der TV-Sendung im ORF Premiere feierte. Tickets für die geplanten Live-Konzerte der „Truth Over Magnitude“ Tour in Österreich, Deutschland und Tschechien im Frühsommer 2021 sind bereits über die Künstlerwebsite verfügbar.

WURST hat 2014 – damals noch als Conchita Wurst – mit “Rise Like A Phoenix” den Eurovision Song Contest für Österreich gewonnen, seither drei Studioalben veröffentlicht und mit Auftritten, Konzerten und Tourneen in mehr als 25 Ländern auf 4 Kontinenten seine Anhängerschaft begeistern können. Durch die Pandemie ist WURST so wie Musiker und Musikerinnen weltweit massiv im Live-Geschäft eingeschränkt. Daher hat der vielseitige österreichische Künstler kurzerhand ins TV-Genre gewechselt und moderierte neben der Talentshow Queen of Drags und Stefan Raabs ESC-Alternative FreeESC auch noch die neue Musikrateshow Famemaker , die ab 17. September in der ProSieben Primetime zu sehen sein wird und am 1. Oktober in einem großen Live-Finale endet. Am 10. September moderierte Tom Neuwirth zum dritten Mal die Amadeus Austrian Music Awards im ORF.
Tickets für geplante Live-Konzerte der „Truth Over Magnitude 2021 Tour“ im Frühsommer werden kommende Woche über die Künstlerwebsite und auf Social Media angekündigt.

“I love it when your body shakes to the beat.” Die ersten Worte, die von Lou Asril im März 2019 zu hören waren, konnten prägender und prägnanter kaum sein. Es ist die Eröffnungszeile seiner Debütsingle „Divine Goldmine“ und sie verfehlt ihre Wirkung nicht: kraftvoll und tief dringt sie mit der samtig-eigenwilligen, souligen Stimme durch jede Faser des Körpers. Mit 11 beginnt Lou Asril eine klassische Klavierausbildung, mit 15 steht er zum ersten Mal mit eigenen Songs auf der Bühne und stellt eine Band zusammen. Mit 17 gewinnt er den Joe Zawinul Award und bereist die Studios von Los Angeles. Für Lovemachine stand Lou Asril erstmals gemeinsam mit WURST vor dem Mikro und den Kameras.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.