Klimafest im Stadtwald am 1. April 2017

klimafestAuf der UN-Klimakonferenz in Paris hat sich im November 2015 die Weltgemeinschaft darauf verständigt, die globale Klimaerwärmung möglichst unter 1,5°C zu halten.

Doch bisher hat im Rheinischen Revier und in der Lausitz kein Umdenken stattgefunden. Die Braunkohlebagger graben sich immer tiefer ins Erdreich und die Kohlekraftwerke stoßen nach wie vor große Mengen an CO2 aus.

Schlimmer noch: RWE plant, in Niederaußem ein neues 1.100 MW großes Braunkohlekraftwerk zu bauen, und in der Lausitz sollen sogar noch neue Tagebaue aufgeschlossen werden.

Klimafest im Stadtwald → Kohleausstieg in Köln

Dem Irrsinn möchten wir etwas entgegensetzen und laden recht herzlich zum Klimafest im Stadtwald in Köln-Lindenthal ein. Genau dort, wo fast täglich Kohlezüge fahren, die das Braunkohlekraftwerk Merkenich im Kölner Norden mit der Kohle aus den Tagebauen Hambach und Garzweiler versorgen, wollen wir Alternativen aufzeigen.

Wir fordern den sofortigen Kohleausstieg für das Kraftwerk Merkenich, denn dieses kann auch mit Gas betrieben werden. Und wir fordern von der Stadt Köln und der RheinEnergie den kurzfristigen Umstieg auf 100% Erneuerbare Energien!

Bei einem bunten Klimafest mit Infoständen, Ausstellungen, leckerem veganen Essen, mit Spielen für die Kinder, Kabarett und Livemusik wollen wir klimafreundliche Alternativen aufzeigen und diskutieren.

Damit wollen wir den Auftakt der Klimaproteste in 2017 setzen. Denn im August wird es wieder ein Klimacamp im Rheinland geben und für November werden große Proteste zur UN-Klimakonferenz in Bonn geplant.

Wenn du beim Klimafest mitplanen möchtest, dann komm einfach zum nächsten Treffen des Klimapolitischen Ratschlags. Dieses Kölner Bündnis trifft sich jeden dritten Montag im Monat um 19 Uhr im Allerweltshaus (Körnerstr. 77 in Köln-Ehrenfeld).

Klimafest im Stadtwald am 1. April 2017
!KEIN SCHERZ!
11 bis 18 Uhr
Marcel-Proust-Promenade*
Klimafest für den Kohleausstieg Köln
#climatejustice

http://www.menschenrechte-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.