Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Bahnbrechende Kalbrettung geglückt!

zwergiHaben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, woher die Milch in Ihrem morgendlichen Kaffee, Müsli oder Käse kommt?

Bereits zu Beginn ihrer ersten Augenblicke an machen kleine Kälber in der Milchindustrie grausame und brutale Erfahrungen. Sie werden schon nach nur wenigen Stunden ihren Müttern entrissen und in sogenannte Kälberiglus gesteckt. Diese Iglus stehen fern ab von ihren Müttern, damit Mutter und Kind sich weder sehen noch hören können. Die Landwirte versuchen dadurch Trennungsschmerzen und Trauer zu unterbinden. Doch es gelingt ihnen nicht, denn die Mutterkühe und ihre Kälber schreien tagelang nacheinander. Sie leiden Höllenqualen und sind traumatisiert.

Laut der Milchindustrie geht daran kein Weg vorbei, da die Bauern die Kühe für die Milchproduktion melken müssen. Die Kälber gehen dabei jedoch leer aus. Sie werden solange mit künstlichem Milchpulver aufgezogen, bis sie selbst alt genug sind, um dem System der Milchindustrie zu dienen.

Doch wir sagen, es gibt einen anderen Weg:
Retten Sie diese Leben, indem Sie pflanzliche Milchalternativen probieren.
Ein Kalb konnten wir aus einem dieser Kälberiglus retten und ihm ein neues Leben in Freiheit schenken. Das kleine Kalb Zwergi war erst wenige Stunden alt und lag zitternd und einsam in der dunklen Ecke seines Iglus. Jetzt ist Zwergi frei und wird sich niemals der Milchindustrie beugen müssen. Das kleine Kalb lebt nun auf einem Gnadenhof in Brandenburg und darf hier sein Leben mit anderen geretteten Milchkühen in Sicherheit verbringen.

Die Geschichte von Kälbchen Zwergi und ihren Artgenossen berührt Sie?
Dann unterstützen Sie Zwergi und unsere Arbeit bitte mit einer symbolischen Tierpatenschaft!

Fünf gute Gründe für eine symbolische Tierpatenschaft für Kalb Zwergi:

• Sie tragen mit Ihrer Unterstützung dazu bei, dass Zwergi und unsere anderen geretteten Tiere von nun an in Freiheit und Sicherheit leben können.
• Sie erhalten eine persönliche Urkunde mit Fotos von Zwergi.
• Sie erhalten regelmäßig aktuelle Fotos und Informationen über den Werdegang von Zwergi von uns per E-Mail.
• Sie helfen uns, dass wir in Zukunft noch mehr Tieren helfen und auf deren Leid aufmerksam machen können.
• Bereits ab 10 Euro im Monat ist eine Tierpatenschaft für Kalb Zwergi möglich.

Haben Sie Fragen zu einer symbolischen Tierpatenschaft für Zwergi?
Nehmen Sie gerne auch persönlich Kontakt mit uns auf und schreiben uns an tierpatenschaft@tierschutzbuero.de

Vielen Dank für Ihr Engagement!
Gemeinsam mit Ihnen kämpfen wir gegen Tierquälerei!

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.