Deutsches Tierschutzbüro e.V. - ERFOLG für die Tiere "Die letzte Nerzfarm Sachsen-Anhalts wurde geschlossen!"

pelzfarmLiebe Tierfreunde und Tierfreundinnen, seit Jahren setzen ich und mein Team uns dafür ein, dass die letzte Nerzfarm in Sachsen-Anhalt in Burg bei Magdeburg geschlossen wird. Immer wieder haben wir Bildaufnahmen von der Nerzfarm erstellt und den Betreiber wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz angezeigt. Doch dies alles hatte leider in der Vergangenheit nie zur Schließung der Farm geführt, die sich sehr gut versteckt im Wald befindet. Niemand sollte diese Tierquälerei sehen.

Nach einer Änderung der Tierschutznutztierverordnung vor einigen Jahren hatten bereits viele Pelzfarmen in Deutschland geschlossen. Diese Änderung sieht deutlich mehr Platz und Schwimmbecken für die Tiere vor. Nicht alle Vorgaben hatte jedoch der Betreiber der Nerzfarm in Burg umgesetzt, dementsprechend war unsere Kritik immer wieder immens groß und wir forderten immer wieder die sofortige Schließung der Anlage.

Nun haben wir erneut aktuelles Bildmaterial von der Farm erstellt und auch mit dem Betreiber selbst geredet. Die Pelzfarm ist nun endlich zu und wird nach eigenen Angaben auch nicht mehr in Betrieb genommen. Wir freuen uns darüber sehr und sind froh zu wissen, dass dort von nun an keine Tiere mehr gezüchtet und gequält werden. Mehr als 18 Jahre habe ich mich persönlich immer wieder gegen die Farm und die Ausbeutung der Tiere eingesetzt.

In den letzten Monaten sind bereits einige weitere Farmen geschlossen worden. Vermutlich gibt es jetzt nur noch ein bis zwei Pelzfarmen in Deutschland. Vor wenigen Jahren wurden noch über 30 Farmen in Deutschland verzeichnet. In engen Käfigen auf Gitterböden mussten die Wildtiere leben, zu fressen gab es meist nur Fischabfälle, denn diese sind billig für die Betreiber. Nach nur wenigen Monaten wurden die jungen Tiere meist vergast, um sie zu töten und um ihnen das Fell abzuziehen. Das hat in Burg nun endlich ein Ende und Deutschland ist kurz davor endlich Pelzfarmfrei zu werden.

Das können Sie für die Tiere tun: Kaufen und tragen Sie in keinem Fall Echtpelzprodukte!
Informieren Sie Pelzträger und klären Sie Ihr Umfeld über die Tierquälerei hinter Pelzprodukten auf.

Unterstützen Sie uns bitte jetzt mit einer Spende, damit wir weiterhin Tierquälerei wie diese innerhalb der Textil- und Lebensmittelindustrie durch unsere Undercover-Aufnahmen aufdecken und an die Öffentlichkeit bringen können.

www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.