1,4 Millionen mal Milch und Käse: Bayerisches Schulprogramm auf Erfolgskurs

fittosize 207 0 c296adf1f44417bbaae8ee9618769b91 img 0011 3(September 2018) München – Das neue bayerische Schulprogramm kommt richtig gut an: Sechs Monate nach dem Start bieten bereits 2 400 Kindergärten und Schulen im Freistaat ihren mehr als 160 000 Kindern einmal in der Woche kostenlos nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch Milch, Käse, Joghurt oder Quark. Damit kommen schon jetzt 20 Prozent der drei- bis zehnjährigen Kinder auch in den Genuss wertvoller Milchprodukte, wie Ernährungsministerin Michaela Kaniber mitteilte. Besonders begehrt ist bei den Kleinen Trinkmilch – sie hat einen Anteil von über 60 Prozent an den bislang 1,4 Millionen ausgereichten Portionen. Angesichts der Beliebtheit will die Ministerin nach und nach alle Grund- und Förderschulen, Kindergärten und Häuser für Kinder für das abwechslungsreiche Frühstück gewinnen. Eine Änderung der EU-Vorgaben hatte zu Jahresbeginn eine Erweiterung der vorher auf Obst und Gemüse beschränkten Angebotspalette möglich gemacht – für Kaniber eine Chance, den Kindern die gesunde Ernährung noch schmackhafter zu machen: „Wir wollen unseren Kindern Milch und Milchprodukte als natürliche, gesunde Fitmacher nahe bringen. Denn sie liefern nicht nur wertvolle Nährstoffe für Kraft, Energie und Konzentration, sondern auch das für das Knochenwachstum so wichtige Kalzium.“

Damit möglichst viele Einrichtungen am Schulprogramm teilnehmen können, stellt der Freistaat heuer neben den 7,1 Millionen Euro EU-Mitteln zusätzlich 4,6 Millionen Euro Landesmittel bereit. Landesweite Aktionen rund um den Weltschulmilchtag am 26. September sollen Kinder und Verantwortliche auf das erweiterte Programm aufmerksam machen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich: Interessierte Einrichtungen müssen sich dafür mit einem der mehr als 130 zugelassenen Lieferanten in Verbindung setzen und einen Liefervertrag schließen. Eine Liste der Lieferanten und Detailinformationen zum Schulprogramm gibt es unter www.schulprogramm.bayern.de.

Quelle: www.stmelf.bayern.de
Foto: gettyimages - Mädchen mit Zöpfen macht es einem Clown nach und hält sich eine kleine Tomate an die Nase.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.