29.08.- 13.09.2020 "Bewegliche Identitäten" Ein interdisziplinäres Kunstprojekt des Kunstvereins 68elf e.V.

bewegliche identitaetenWir Menschen in den westlichen Zivilisationen haben in den letzten Jahrzehnten scheinbar alle Fesseln gängiger Traditionen und Konventionen abgeworfen und zelebrieren das Zeitalter der Postmoderne. Traditionelle Geschlechtsidentitäten scheinen sich verflüchtigt zu haben und anstelle der üblichen zwei Geschlechter entstehen immer mehr Kombinationsmöglichkeiten. Soziale Beziehungen sind nicht mehr auf Dauer angelegt und unterliegen einer ständigen Fluktuation. Auch unseren Beruf üben wir nicht mehr dauerhaft aus, sondern durchschreiten im Verlauf unseres Lebens unterschiedliche Tätigkeitsbereiche, wozu wir auch des öfteren unseren Lebensmittelpunkt wechseln.

Die Philosophie hat sich mit der Gehirnforschung verbündet und scheint dem ICH nun endgültig den Garaus gemacht zu haben, wie es die fernöstlichen Traditionen bereits seit zweieinhalb Jahrtausenden tun. So scheint die Identität bzw. das Selbst keine feststehende Realität sondern vielmehr ein dynamischer Prozess zu sein, dessen Entfaltung immer weniger Barrieren im Weg stehen.

Der Transhumanismus möchte die Evolution der menschlichen Spezies in die eigene Hand nehmen und die Möglichkeiten unserer Art grenzenlos erweitern durch die entsprechenden Schnittstellen zwischen Biologie und Technik.

Doch können wir unsere Identität nach eigenen Vorstellungen wirklich frei und beliebig kreieren, wenn doch die Gehirnforschung zu dem erschütternden Schluss gekommen ist, dass der freie Wille eine reine Illusion ist? Und wieviel Individualität verträgt eine Gemeinschaft, wenn wir Menschen uns doch auf der anderen Seite nach Gruppenzugehörigkeit sehnen und bereit sind, uns den Konventionen und Regeln unserer jeweiligen Bezugsgruppe anzupassen?

Der Kunstverein 68elf e.V. lädt Künstler der unterschiedlichsten Disziplinen ein, die verschiedenen Aspekte unserer beweglichen Identitäten mit den Mitteln der Kunst zu beleuchten in einer Stadt, die sich die Liebe zur Vielfalt auf die Fahne geschrieben hat.

18 künstlerische Positionen
Vernissage: Samstag 29.08.2020, 17:00–22:00 Uhr
Performance:
17:30 Uhr, Anbid Zaman, ’be-coming’
19:30 Uhr, Tuong Phuong, ’male/female’
21:30 Uhr, Tine Wille, ’Traum vom Geruch der Bauklötze’

Laufzeit: 29.08.2020 bis 13.09.2020
Öffnungszeiten:
sa 29.08., 17-22 uhr
so 30.08., 14-17 uhr, 15 Uhr: Filmvorführung: ’Umgedreht - Asya Elmas ’ von Ellen Rudnitzki
fr 04.09., 17-20 uhr
sa 05.09., 17-21 uhr
so 06.09., 14-17 uhr
fr 11.09., 17-20 uhr
sa 12.09., 17-21 uhr
so 13.09., Finissage 14-17 uhr, 15:00 Uhr: Anna-Lu Masch, Tanz

Kulturbunker Köln-Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln

Quelle: www.68elf.de

Vernissage: Samstag 29.08.2020, 17:00–22:00 Uhr

Performance:

17:30 Uhr, Anbid Zaman, ’be-coming’

19:30 Uhr, Tuong Phuong, ’male/female’

21:30 Uhr, Tine Wille, ’Traum vom Geruch der Bauklötze’

Laufzeit: 29.08.2020 bis 13.09.2020

Öffnungszeiten:

sa 29.08., 17-22 uhr

so 30.08., 14-17 uhr,     15 Uhr: Filmvorführung: ’Umgedreht - Asya Elmas ’ von Ellen Rudnitzki

fr 04.09., 17-20 uhr

sa 05.09., 17-21 uhr

so 06.09., 14-17 uhr

fr 11.09., 17-20 uhr

sa 12.09., 17-21 uhr

so 13.09., Finissage 14-17 uhr,   15:00 Uhr: Anna-Lu Masch, Tanz

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop