in focusgalerie - Magie der Photographie #11

11Wir trauern um einen langjährigen Künstler der Galerie, dessen Arbeiten wir schon seit 1999 in diversen Ausstellungen und auf Messen gezeigt haben. Floris M. Neusüss (*1937 in Lennep) ist am 1. April im Alter von 83 Jahren leider verstorben. Er war einer der innovativsten Fotografen der vergangenen sechs Jahrzehnte und gilt als einer der Hauptvertreter der experimentellen Fotografie in Deutschland. Im Zentrum seines Schaffens stand das Fotogramm, dessen Grenzen er immer wieder auslotete und neu definierte. Beim Fotogramm werden lichtempfindliche Materialien belichtet, ohne dabei eine Kamera zu benutzen. Die eher spielerische Serie der Barbiepuppen, einige wenige auch mit Kent, entstand 1993 (Abb. Barbie von 1993, Silbergelatine-Autoreversalpapier, 43,8 x 31,9 cm, signiert und datiert verso, Unikat).
"... Seit Neusüss künstlerischen Anfängen um 1960 setzt er die Fotografie in einem unfotografischen Sinne ein: nicht also, um in der Realität gesehene Bilder festzuhalten, sondern Bilder zu erfinden, die etwas von dem sichtbar machen, was sich vor seinem inneren Auge ereignet. ..." (Herbert Molderings).

"Daß die Schatten auf geheimnisvolle Weise
unsere Freunde sein können -
das ist Floris Neusüss´ tröstliche Botschaft"
(Christoph Stölzl)

Anfragen zu Arbeiten von Floris M. Neusüss oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop