Kreisverkehr am Rendsburger Platz in Köln-Mülheim - Amt für Straßen und Verkehrstechnik beginnt am 13. März 2017 mit den Arbeiten

stadtkoelnlogo neuIn Köln-Mülheim beginnt das Amt für Straßen und Verkehrstechnik am Montag, 13. März 2017, mit dem Umbau der Kreuzung Rendsburger Platz/Bertoldistraße/Graf-Adolf-Straße/Kieler Straße. Dort entsteht ein neuer Kreisverkehr. Anschließend folgt eine Komplettsanierung der Bertoldistraße und im weiteren Verlauf der Waldecker Straße bis zur Kreuzung Hertzstraße. Die Fahrbahnen und die Gehwege auf beiden Straßenseiten werden grundlegend erneuert, das Amt richtet zudem einige Längsparkstreifen ein. Für den Radverkehr werden beidseitig Radfahrschutzstreifen markiert.

Der Umbau und die Straßensanierung werden abschnittsweise vorgenommen: Zunächst erfolgt der Bau des Kreisverkehrs am Rendsburger Platz. Der Platz wird während der Bauzeit für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr aus Bertoldistraße und Graf-Adolf-Straße kann die Baustelle an einer mobilen Ampelanlage passieren. Die Einfahrt in die Kieler Straße bleibt bestehen, in umgekehrter Richtung müssen Autofahrer eine Umleitung durch die Wrangelstraße in Kauf nehmen. Während des Ausbaus von Bertoldistraße und Waldecker Straße werden beide Straßen zu Einbahnstraßen in Fahrtrichtung Rendsburger Platz. Umleitungen werden über die Kalk-Mülheimer Straße und die Hertzstraße eingerichtet.

Der Bau des neuen Kreisverkehrs und die begleitenden Straßensanierungen dauern voraussichtlich bis November dieses Jahres.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop