75 Jahre Kölnische Karnevalsgesellschaft von 1945 e.V. - KultKids zu Gast bei der „Kölnische Familijesitzung“

6322919e 51ba 41b2 b388 ffa449838ef9Köln, 17.02.2020 – Am Karnevalssontag stehen Pänz im Mittelpunkt des jecken Trubels, wenn die Schülerinnen und Schüler des KultAbos für Alleinerziehende mit ihren Erziehungsberechtigten zur „Kölnische Familijesitzung“ der Kölnischen Karnevalsgesell-schaft von 1945 e.V. (KKG) geladen sind - der einzigen Sitzung ihrer Art, speziell für Familien! Die Veranstaltung im 75. Jubiläumsjahr der KKG ist Teil des „KultAbo für KultKids“ - ein Kulturprogramm des gemeinnützigen Bildungsunternehmens KultCrossing, welches sich an Kinder und Jugendliche der Sekundarstufen I und II aller Schularten richtet und für Kinder allein-erziehender Eltern und ihre Begleitpersonen nur jeweils 5,- Euro kostet.

„Karneval hat viel mit dem Gefühl der Zusammengehörigkeit zu tun und passt hervorragend in unser Bildungsprofil“ erklärt Christa Schulte, Lehrerin und ehrenamtliche KultCrossing-Geschäfts-führerin. „Auch die zahlreichen Rückmeldungen ehemaliger Teilnehmer spiegeln das wider, so schrieb z.B. eine Mutter: „Vielen lieben Dank noch mal! (...) Noch vor einiger Zeit hätte ich nicht gedacht, dass es möglich ist, mit meinem 14-jährigen Sohn noch etwas gemeinsam zu machen. 1. aus finanziellen Gründen und 2. aus pubertären Gründen. Sie haben das geschafft.““ Der Einsatz für sozial Benachteiligte und die Fortführung des kölschen Brauchtums verbindet die Partner seit vielen Jahren.

So unterstützen die Kölnische KG, die sich als Familiengesellschaft versteht, und deren 2015 gegründeter gemeinnütziger Freundeskreis „Club 45“ KultCrossing und insbesondere die KultAbos seit 2011 mit der Bereitstellung von Tickets und Erlösen aus Benefizveranstaltungen.

„Die Schull- & Veedelszöch der Session 2020 sind gerade vorüber, wenn um 17 Uhr die große Familie der Kölnischen KG mit Kind, Kegel und den Gästen von KultCrossing in den großen Sartory pilgert, um ihre traditionelle Abschlusssitzung zu feiern. Wenige Stunden vor Kölns höchstem Feiertag, werden nochmals alle Kräfte und Emotionen gebündelt. Von 1 x 8 bis 11 x 8 Jahren amüsieren sich die Mitglieder, Freunde und Familien des KultAbos um generations-übergreifend zu feiern. Mit diesem Format und Angebot tritt die KKG den Beweis an, eine wahre Familiengesellschaft zu sein“, sagt Claus Frohn der Präsident der Kölnischen KG.
Neben der karnevalistischen Veranstaltung sind in dieser Saison auch Aufführungen im Freien Werkstatt Theater, dem Kölner Künstler Theater sowie Konzerte in der Kölner Philharmonie Teil des Abo-Programms.

Projektpatin des KultAbos für KultKids ist die Schauspielerin Annette Frier.

Quelle: www.kultcrossing.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.