TH Köln – Themen und Termine zu den Passagen 2019

TH Koeln logoPassagen
Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der TH Köln beteiligen sich an den diesjährigen Passagen, einer der größten deutschen Designveranstaltungen. Alle Ausstellungsorte sind vom 14. bis 20. Januar 2019 geöffnet.

Unsichtbare Stadt: Konzepte für den Ebertplatz
Ebertplatzpassage, Laden 7
Montag bis Samstag, 14 bis 22 Uhr; Sonntag, 14 bis 18 Uhr

Die „Unsichtbare Stadt“, ein Projekt der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln, befasst sich mit Planungen und Nutzungsmöglichkeiten für den Ebertplatz. Anlässlich der Passagen öffnet die KISD dort ein temporäres Urban Design Studio und beschäftigt sich mit sinnlichen Wahrnehmungen, nicht sichtbarer Infrastruktur und der Frage, was hitzig geführte Debatten um öffentliche Plätze über die Gesellschaft erzählen.

Häuser im Haus
Rheingasse 14
Montag bis Freitag, 16 bis 20 Uhr; Samstag, 14 bis 21 Uhr; Sonntag, 14 bis 18 Uhr

Die junge Architektengemeinschaft „Atelier SLOW“ wurde von Max Salzberger und Michael Lautwein, Absolventen der Fakultät für Architektur der TH Köln, gemeinsam mit Marc Over und Moritz Winkler gegründet. Sie präsentieren einige ihrer Projekte, unter anderem ein innovatives Do-it-yourself-Holzbausystem, mit dem jedermann ein Holzhaus selbst bauen können soll und das im Rahmen der Abschlussarbeit von Salzberger und Lautwein entstanden ist.

Designers Tower
Aachener Straße 66
Montag bis Samstag, 15 bis 21 Uhr; Sonntag, 13 bis 17 Uhr

Der Designers Tower stellt neben etablierten Ateliers und Studios auch die Arbeiten von Studierenden der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln vor. Die Masterstudentin Christina Radermacher zeigt ihr Möbelstück „NOA“, einen Nachttisch mit integrierter Leuchte und einer optisch unauffälligen Schublade. Die KISD-Absolventin Naja Schulz zeigt ihre Bachelorarbeit „Geplante Zufälle aus Glas“, in der sie einzigartige Objekte in (Klein-)Serie geschaffen hat und für die sie den dritten Platz des Kölner Designpreises 2018 erhielt.

www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop