Scobel & Winkels - Buchempfehlungen für den Gabentisch in der Stadtbibliothek

20155873 1265505923575400 1810398582430424402 nZum Abschluss ihres Herbst-Kulturprogramms lädt die Stadtbibliothek am Dienstag, 11. Dezember 2018, um 19:30 Uhr zu einer weiteren Staffel von Scobel & Winkels in die Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, ein.

Kritische Buchvorstellungen sind beliebt und hoch geschätzt - besonders wenn sie von Persönlichkeiten stammen, die sich in der Verlags- und Literaturszene hervorragend auskennen. So moderiert Gert Scobel seit Jahren die 3SAT-Buchzeit und publiziert nicht nur im Kontext seiner Sendung "scobel" regelmäßig Buchbesprechungen. Hubert Winkels kennt man als langjährigen Literaturredakteur der Sendung Büchermarkt im Deutschlandfunk und immer wieder als Juryvorsitzenden bedeutender Literaturpreise wie aktuell des Ingeborg-Bachmann-Preises. In gemütlicher Atmosphäre und bei einem Glas Wein darf sich das Publikum an diesem Abend auf interessante Gespräche über neue Bücher freuen und auch einige Anregungen für den bevorstehenden Gabentisch mit nach Hause nehmen.

Auch eine "literarische Wiederentdeckung" steht auf dem Programm und wird von einer Kennerin der Literaturszene präsentiert. Kerstin Gleba, ab 1. Januar 2019 neue Verlegerische Geschäftsführerin des Kölner Verlages Kiepenheuer & Witsch, wird ihre Buchauswahl mit Scobel und Winkels diskutieren.

Gert Scobel ist vielfach ausgezeichneter Wissenschaftsjournalist und verantwortlich für die Wissenschaftssendung "scobel" (3sat). Er ist Professor für Interdisziplinarität und Philosophie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Autor philosophischer Bücher. Hubert Winkels, ebenfalls Buchautor, promovierte über Deutsche Gegenwartsliteratur. Er ist Kulturredakteur beim Deutschlandfunk und Literaturkritiker bei der ZEIT. 2007 erhielt er den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik. Kooperationspartner der Veranstaltung ist die Buchhandlung Klaus Bittner, die vor kurzem mit dem Deutschen Buchhandelspreis in der Kategorie "Beste Buchhandlung" ausgezeichnet wurde.

Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Karten sind im Vorverkauf über KölnTicket und an der Abendkasse erhältlich.

Scobel & Winkels: Orientierung im Bücherdschungel

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: https://www.facebook.com/events/1959000164334898/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.