20.April 2013 - Anschauen – Anhören – Musizieren - Musikschule MusicBrig lädt zum Tag der offenen Tür!

MusicBrig Dozentenkonzert

Köln-Mülheim, 12. April 2013
Die Welt der Musik entdecken können kleine und große Interessierte beim Tag der offenen Tür der Musikschule MusicBrig in Köln-Mülheim. Am Samstag, den 20. April 2013, zwischen 11 und 14 Uhr sind Besucher dazu eingeladen, verschiedene Instrumente auszuprobieren, die Lehrer kennen zu lernen und in Unterrichtsstunden reinzuschnuppern. Darüber hinaus gibt es Mitmachaktionen und kurze Konzerte von Dozenten-Bands.

Alle Infos auch unter www.musicbrig.de.

Welches Instrument

TASSO-Fan auf Facebook - Endspurt: Aktion läuft noch bis zum 10. April 2013 - Bereits 8.023 EUR gesammelt

Logo-TASSO-RGB-neu
Danke an alle, die sich an der Aktion beteiligt haben. Durch ihre Hilfe sind bislang 8.023 EUR für notleidende Straßenkatzen zusammengekommen.

Im Rahmen unser Tierschutz-Aktionen zur Prävention und Linderung von Tierleid von Deutschlands Streunerkatzen, wird bis zum 10. April 2013 für jeden neuen TASSO-Fan auf unserer Facebook-Seite 1 EUR in Katzen-Kastrationen von vierbeinigen Streunern fließen.
Werden auch Sie TASSO-Fan auf Facebook und helfen Sie dadurch zusätzlich die unkontrollierte

04.05.2013 bis 05.05.2013 - Wasser oder Wein? Ein Leben in Fülle - Bibliodrama zu Joh 2,1-10

456 Kuesel20Wasser20oder20Wein

Peinlich für die Gastgeber, ärgerlich für die Gäste: bei der Hochzeit geht der Wein zur Neige. Jesus soll die Situation retten – und überrascht alle. Wo geht in unserem Leben der Wein zur Neige? Die Krüge unseres Lebens – sind sie leer oder gefüllt? Mit Wasser oder mit Wein? Wann und wo können wir aus dem Vollen schöpfen? Und welche heimliche Rolle spielt Jesus dabei?

Mit bibliodramatischen Methoden werden wir die biblische Hochzeit zu Kana „besuchen“ und diesen Fragen in unserem eigenen Leben

20.04.2013 bis 21.04.2013 - Sich einen Namen machen – Von Schmerz und der Sehnsucht - Ein Bibliodrama zu Genesis 11,1-9

sich einen namen machen
In Babel wollen sich die Menschen einen Namen machen und erleben die Katastrophe. Sie wollen etwas Unsterbliches schaffen und erfahrenn ihre Verletzlichkeit.

Was will ich in meinem Leben bauen?
Was habe ich erreicht? Bin ich sorgsam dabei mit mir umgegangen?
Haben sich Schmerz und Sehnsucht die Waage gehalten?
Welche Erfahrungen nehme ich aus meinen Katastrophen mit?

Das Seminar „Sich einen Namen machen – Von Schmerz und der Sehnsucht“ möchte mit Methoden des Bibliodramas die eigenen Erfahrungen

14. April 2013 - Protestveranstaltung gegen die Streichung des Tanzetats an den Kölner Bühnen

Foto jour fixe bearb
In Zeiten überstrapazierter Kommunalhaushalte genügt es nicht mehr, wenn die Bürgerschaft Kunst und Kultur "nur" fördert - sie muss auch bereit sein, gegen ungerechtfertigt krasse Etatkürzungen und gar Komplettstreichungen öffentlich zu protestieren. Dem dient diese Veranstaltung und die unterzeichnenden Institutionen und Organisationen bitten Sie

TASSO-Newsletter - Nur 2 Klicks von Ihnen helfen notleidenden Tieren!

Logo-TASSO-RGB-neu

Im Rahmen unser Tierschutz-Aktionen zur Prävention und Linderung von Tierleid von Deutschlands Streunerkatzen, wird bis zum 10. April 2013 für jeden neuen TASSO-Fan auf unserer Facebook-Seite 1,- EUR in Katzen-Kastrationen von vierbeinigen Streunern fließen.

Werden auch Sie TASSO-Fan auf Facebook und helfen Sie dadurch zusätzlich die

05.04.2013 - Gleichstellung auf dem Kölner Arbeitsmarkt – wie ist die Lage der Frauen, was bleibt zu tun?

frauenrechte

Vortrag und Diskussion mit Eva Pohl

Erwerbsverläufe von Frauen sind weniger kontinuierlich als die von Männern, denn meist sind sie es, die ihre Erwerbstätigkeit aufgeben oder reduzieren, um die Kindererziehung und/oder die Pflege von Angehörigen zu übernehmen. Ihr beruflicher Wiedereinstieg ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Hierzulande

Der Kölner Ehrenamtspreis „KölnEngagiert 2013“ - Bewerbungen noch bis zum 02.April 2013

Ehrenamtspreis Seite

Oberbürgermeister Jürgen Roters lobt in diesem Jahr zum dreizehnten Mal den Kölner Ehrenamtspreis „KölnEngagiert“ aus.
Ziel dieser Ausschreibung ist die Förderung und Anerkennung Bürgerschaftlichen Engagements in Köln. Oberbürgermeister Jürgen Roters konnte in diesem Jahr die Bläck Fööss als „Ehrenamtspaten 2013“ gewinnen.

Für den Ehrenamtspreis

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop