1LIVE etabliert erfolgreich neues Eventformat im Sektor

1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie LOI, Ski Aggu x 01099, Ennio, Bennett, Klaus Fiehe, Levin Liam, Milano u.v.m. Mit nahezu restlos ausverkauften Shows, Gänsehautmomenten und einem neu aufgestellten Weltrekord sorgte 1LIVE für ein unvergessliches »Absolut Bochum«-Wochenende.

1LIVE schafft besondere Bochum-Momente

Einen außergewöhnlichen Auftakt zelebrierte DJ Klaus Fiehe am Freitag im Planetarium Bochum. Unter strahlendem Sternenhimmel impfte das 1LIVEUrgestein die mainstreamtauben Ohren mit hochdosierten Tracks zwischen Break- und Straight Beats und sorgte mit seiner Show für sphärisches Entertainment. Blumengarten erreichen inzwischen Millionen Hörer:innen pro Monat, im Gleis 9 spielten sie ein prall gefülltes, ausverkauftes Radio- Clubkonzert am Kulturgleis. In der Jahrhunderthalle rissen 01099 und Ski Aggu gemeinsam mit ihren partywütigen „Atzen“ die Bühne ab und lieferten mit ihrer exklusiven Doppelshow ein besonderes Highlight des Absolut- Wochenendes. Das Radiokonzert mit Alli Neumann musste aus Krankheitsgründen kurzfristig, ersatzlos abgesagt werden. Die Ticketkosten werden den Hörer:innen in den nächsten Tagen automatisch erstattet.

Shootingstar Bennett brachte vor exklusiven 100 Fans eine energiegeladene DJ-Session in die Kulisse des Bergbaumuseums. Die Tickets waren in kürzester Zeit vergriffen – ein perfekter Auftakt für den Absolut Bochum Samstag. Anschließend erfüllte LOI die Trompete mit ihrer kraftvollen Stimme, während Ennio seine Fans in der Jahrhunderthalle begeisterte. Für Euphorie sorgten am Samstag auch die beiden Newcomer Milano und Levin Liam. Mit ihren ausverkauften Konzerten im Gleis 9 gaben die Newcomer den Veranstaltern und dem kurierten Line-Up für das neue Sektorformat Recht. „Mit 1LIVE »Absolut Bochum« ist es uns gelungen, ein Format zu kreieren, das den aktuellen Sound und die angesagtesten Acts unserer Zeit widerspiegelt - und unsere Sektor-Städte mit besonderen Live-Konzerten belebt. Wir freuen uns über den riesigen Zuspruch und die unvergesslichen Erinnerungen mit unseren Hörer:innen. Wir wollen mit eigenen Formaten und als starker Partner für Festivals und Konzerte auch in Zukunft die Eins für besondere Live-Erlebnisse im Sektor bleiben, die Musik in Zeiten von Social Media und Co. so unvergleichlich fühl- und erlebbar machen“, erklärt Andreas Löffler, Musikchef bei 1LIVE.

Im Anschluss an die Konzerte feierten die Partypeople aus dem Sektor an beiden Festivaltagen bis in die Morgenstunden mit den 1LIVE-Clubs „Go“ mit Bennett & Jonas Speckenbach, „Plan B“ mit Markus Fröhle & Christian Vorbau und „Moving“ mit JC Zeller & Salvatore Mancuso.

Neuer Weltrekord für den Sektor

Zwischen schweißtreibenden Konzerten und ausgiebigen Clubnächten schaukelte Daniel Danger den Weltrekord für »die meisten SchiffschaukelFahrten mit unterschiedlichen Beifahrer:innen in 24 Stunden« nach Hause.

Für einen ganzen Tag verwandelte sich der grenzenlose 1LIVE-Moderator in Captain Danger und verfolgte am »Absolut Bochum«-Wochenende eine besondere Mission; um einen neuen Rekord aufzustellen, setzte er am Freitag ab 15:00 Uhr für 24 Stunden die Segel. Auf seiner unermüdlichen Schiffschaukelfahrt im Bermuda3Eck plauderte Danger in 1-minütigen Gesprächen mit haargenau 250 Hörer:innen auf dem Konrad-Adenauer Platz inmitten der Bochumer Innenstadt.

Mit »Absolut Bochum« feiert 1LIVE am 10. und 11. Mai ein erfolgreiches Debüt in Bochum und ist bestrebt, das Eventformat im kommenden Jahr fortzuführen, um mit den angesagtesten Musiker:innen und ihren gefeierten Songs der nächsten Sektor-Stadt ein absolutes Wochenende zu bescheren.

Weitere Informationen auf www.1LIVE.de

Quelle: RADAR MEDIA GmbH
Foto: Zwischen schweißtreibenden Konzerten und ausgiebigen Clubnächten schaukelte Daniel Danger einen neuen Weltrekord für den Sektor nach Hause. (© Timo Grau)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop