Internationaler Tag gegen Rassismus - Stadt Köln unterstützt vielfältiges Programm auf dem Ebertplatz

Bild1Zum 52. Mal findet heute Mittwoch, 21. März 2018, weltweit der von den Vereinten Nationen in Anlehnung an das Massaker im südafrikanischen Sharpeville ausgerufene "Internationale Tag gegen Rassismus" statt. In Köln veranstaltet das Kölner Forum ab 17 Uhr ein vielfältiges Aktionsprogramm auf dem Ebertplatz. Im Bereich der Unterführung gibt es Theater, Musik und Performances, des Weiteren Informationen über die Mitglieder des Forums sowie aktuelle Themen der Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit. Einige Künstlerinnen und Künstler werden über ihre eigenen Diskriminierungserfahrungen berichten, andere von ihrer Arbeit gegen Rassismus erzählen.

Die Stadt Köln stellt sich engagiert gegen Rassismus und Diskriminierung und setzt sich für Demokratie, Vielfalt und ein angstfreies Zusammenleben aller Menschen in Köln ein. Dieses Engagement wird durch vielfältige Aktionen und Veranstaltungen, die von der Dienststelle Diversity, dem NS-Dokumentationszentrum und vielen weiteren städtischen Akteuren während des ganzen Jahres durchgeführt werden, deutlich. Sowohl das Kommunale Integrationszentrum als Teil der Dienststelle Diversity als auch die Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im NS-Dokumentationszentrum sind seit 2008 aktive Mitglieder des Kölner Forums gegen Rassismus und Diskriminierung.

Dem Kölner Forum gehören an:

- agisra e.V.
- AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
- Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V.
- Bürgerzentrum Vingst – Vingster Treff, Caritasverband für die Stadt Köln e.V./Antidiskriminierungsbüro, - Deutsch-Türkischer Verein Köln e.V.
- Ford Werke GmbH Köln, Integrationsagentur im rubıcon. e.V.
- Integrationsrat der Stadt Köln, IN VIA Köln e.V.
- Kölnische Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e.V.
- Kölner Flüchtlingsrat e.V.
- Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Öffentlichkeit gegen Gewalt (ÖGG) e.V.
- Pamoja Afrika e.V.
- Polizei Köln
- Sozialdienst katholischer Männer SkM, Stadt Köln
- Amt für Kinder, Jugend und Familie, Stadt Köln
- Kommunales Integrationszentrum, Verband binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.