Christoph Sakwerda „Unbesiegbar“

Christoph Sakwerda Irgendwas Cover scaled uai 720x720Christoph Sakwerda „Unbesiegbar“ – die Debüt-EP mit Gänsehautpotenzial(VÖ 28.07.) – im Februar 2024 auf „Unbesiegbar“ Tour

Manche Menschen arbeiten ein Leben lang vergeblich auf den erhofften Erfolg hinaus und dann gibt’s Christoph Sakwerda. Grade erst ist er auf der Bildfläche erschienen, schon hat er zahllose Fans, die mit ihm gemeinsam auf Social Media fieberhaft dem Erscheinen seiner bevorstehenden Debüt-EP „Unbesiegbar“ herbeisehnen. Und tatsächlich - es dauert keine 5 Sekunden, um zu hören, dass in seiner Stimme dieses gewisse Etwas ist, dass jedem Song - ganz egal ob sommerlich upbeat oder langsamer Ballade - ein extremes Gänsehautpotenzial verleiht.

Via Instagram hat Christoph Sakwerda bereits vorab seine Follower mit kleinen Teasern aus der EP verköstigt und so die Vorfreude zu ekstatischen Kommentaren ins Unermessliche ansteigen lassen. Vier der sieben EP-Songs, sind bereits veröffentlicht und sammeln auf Spotify und Co. hunderttausende von Plays. Unter den drei neuen Titeln befindet sich auch der eingängige Track „Sollen Wir“: Ein ansteckender Feel-Good-Song, der mit seinen fünf pochenden Bassklängen direkt zum Einstieg an die Pharrell Williams' Hymne „Happy“ erinnert. Ähnlich unbekümmert zählt Christoph Sakwerda zu allmählich aufbauenden Synthies abenteuerliche Vorschläge irgendwo zwischen Alltag, jugendlichem Wahnsinn und dem Drang eines jungen Erwachsenen, endlich auszubrechen, auf. Es sind Strophen, die mitreißen, Fernweh aufflammen lassen und ein kribbelndes Gefühl im Bauch erzeugen, das an das erste Mal verliebt sein erinnert. Mit seiner unfassbar catchigen Hook wird „Sollen Wir“ schon jetzt auf Instagram mitunter als „absoluter Lieblingssong“, „Sommerhit“, „krasses Ding“ und sogar als „Safe Place“ gefeiert.

Der Weg bis hin zu seiner Debüt-EP ist für Christoph Sakwerda ein ganz stetiger, organischer. 1999 kommt er in Dessau zu Welt. Zwar spielt er schon mit 5 Jahren Geige und dank eines Geistesblitzes seiner Mutter später sogar am renommierten Anhaltischen Theater in „Die Zauberflöte“, doch so richtig für Musik begeistern kann er sich erst mit 17, als er das erste Mal selbst im Studio steht. Es folgen erste Auftritte und er wird sogar das Gesicht einer großangelegten Anti-Drogen-Kampagne in seiner Heimatstadt - denn, anders als viele seiner Vorbilder aus der Hip-Hop Szene, verzichtet Christoph Sakwerda als leidenschaftlicher Sportler gänzlich auf Alkohol und Drogen. 2022 veröffentlicht er dann seine Debütsingle und damit nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Er supportet Deutschrapper Montez auf dessen „HERZINFUCKED“ Tour, absolviert erste TV-Auftritte und kündigt eine Headliner Tour an. Hinzu kommen eine ausverkaufte EP Release Show und eine immer größer wachsende Fangemeinde.

Wie auch sein Leben, verläuft „Unbesiegbar - die EP“ in verschiedenen Abschnitten, mit einer klanglichen Bandbreite, die von sorglos und happy bis tief ergreifend reicht und auch alles dazwischen aufgreift. Wobei selbst in den einzelnen Songs keine strikte Trennung dieser unterschiedlichen Welten herrscht; die verschiedenen Stimmungen und Klänge treffen gerne auch mal innerhalb eines Tracks aufeinander. Neben „Sollen Wir“, ergänzen die zwei brandneuen Songs „Immer Noch Hier“ und „Still“ das Gesamtwerk. „Die EP ist nochmal ein ganzes Stück persönlicher als die bisherigen Songs“, zieht der Sänger sein Fazit, „Gleichzeitig möchte ich auch noch weitere Facetten von mir zeigen, sowohl textlich als auch musikalisch.“

„Unbesiegbar“, die EP von Christoph Sackwerda, erscheint am 28.07. via Sony Music Deutschland.

„Unbesiegbar“ Tracklist:
1. Immer noch hier
2. Sollen wir
3. 5 MB
4. Still
5. Irgendwas
6. Zu viel
7. Unbesiegbar

Die Veröffentlichung seiner EP feiert Christoph Sakwerda am 28.07. mit einem Release-Konzert in Dessau. Im Februar 2024 kann man ihn auf seiner ersten Headline Tour erleben.

„Unbesiegbar“ Tour 2024:
14.02.2024 – Köln, Helios37
15.02.2024 – München, Feierwerk
16.02.2024 – Berlin, Privatclub
17.02.2024 – Leipzig, Naumanns
19.02.2024 – Hamburg, Hebebühne
20.02.2024 – Frankfurt/Main, Nachtleben

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.