Henry And The Waiter

OEK Cover uai 720x720Der Überflieger veröffentlicht die Hoffnung stiftende neue Single "I'll Be Fine" aus seiner EP "One Eyed King" (VÖ 01.09.)

Henry And The Waiter ist seit 2017 als Künstler aktiv und hat in dieser vergleichsweise kurzen Zeit bereits beeindruckende Erfolge verzeichnet. Mit über 120 Millionen Streams und über 825k monatlichen Hörer*innen allein auf Spotify hat er sich eine bemerkenswerte Anhängerschaft aufgebaut. Seine neueste Veröffentlichung, der energetische Sommertitel "I'll Be Fine", erscheint am 01. September. Dieser Song bildet den Abschluss seiner EP "One Eyed King", die ihren Namen mit seiner bevorstehenden Tour im April 2024 teilt. Die Botschaft des Liedes erinnert daran, dass trotz Unsicherheiten die Hoffnung auf bessere Zeiten bestehen bleibt.

Der Künstler, bürgerlich Henrik Stiegerwald, stammt aus Frankfurt und beherrscht mehrere Instrumente, wobei sein Fokus auf dem Gesang liegt, begleitet von seiner Gitarre. Seine Wurzeln liegen in Erfurt, wo er in seiner Jugend erste Bühnenerfahrungen in verschiedenen Bands sammelte und Instrumente wie Saxophon, Gitarre und E-Bass erlernte. Nach seinem Abitur zog es Henry wieder zurück nach Frankfurt am Main. Seine außergewöhnliche Gesangsstimme sowie sein Verlangen, eigene Musik zu komponieren und Texte zu schreiben, führten den nunmehr 29-jährigen Künstler schließlich zu seinem eigenen Projekt "Henry And The Waiter". Seine Musik ist eine gelungene Mischung aus Pop und Indiepop, die mit Vintage-Gitarren, geschmeidigen Keyboardsounds, elektronischen Beats und energetisch-melancholischen Lyrics kombiniert wird. Die Musik drückt Nachdenklichkeit aus, vermittelt aber gleichzeitig Lebensmut und Hoffnung.

"One Eyed King" EP Tracklist:
1. Settle Down 
2. Cloud 99       
3. Believe You  
4. I Tried It All   
5. In The Wintertime    
6. Fallen            
7. Getchy Go    
8. I'll Be Fine     

"One Eyed King" EP: https://bfan.link/one-eyed-king

"I'll Be Fine" und die EP "One Eyed King" von Henry And The Waiter sind ab sofort überall als Stream/Download erhältlich. 

Facebook: https://www.facebook.com/henryandthewaiter
Instagram: https://www.instagram.com/henryandthewaiter  
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCgCi8-Gm7Usu5wXDvcNfNfw
Spotify: https://open.spotify.com/artist/1m4KDTCtGzbN9Q09g7uXwn?si=FeIbwlFDSKOIFweUmELrKw 
Apple Music: https://music.apple.com/de/artist/henry-and-the-waiter/1243517413

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop