Die Berge als Besuchermagnet - Ausprobieren, fragen und staunen beim 10. Kölner AlpinTag

at 160x300Die erste eigene Klettertour planen, bekannte Bergsportgrößen treffen oder neuste Trends aus der Ausrüster-Szene entdecken: Das alles bietet der Kölner AlpinTag am 14. Oktober 2017 im Forum Leverkusen. Er findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt und hat sich zum Magnet für Bergsportler, Outdoor-Fans und Reiselustige aus der ganzen Region entwickelt.
Eine Eiskletter-Wand, zwei Kletter-Türme, Survival-Trainings: Zum runden Jubiläum der Veranstaltung hat der Kölner Alpenverein ein Programm zusammengestellt, das jedem Bergliebhaber etwas bietet. Neben wertvollen Praxistipps in Workshops erlebt der Besucher spektakuläre Reise-Reportagen auf Großleinwand, bei denen Bergsportgrößen wie Robert Jasper, leidenschaftliche Wanderer wie Martl Jung oder Naturliebhaber wie Stefan Erdmann von ihren Abenteuern berichten.

Die neuste Show von Robert Jasper „Bergsteigen extrem“, ist einer der Höhepunkte der Veranstaltung. Der Extrembergsteiger und Eiskletterer ist dafür bekannt, stets die schwierigsten Routen auf die Berge zu wählen, die oft noch kein Mensch zuvor begangen hat. Von der Eiger Nordwand geht es ins Reich der Eisbären und schließlich über raue See nach Feuerland.

Im Mittelpunkt des AlpinTags steht das eigene Abenteuer und die richtige Vorbereitung: Wie überprüft man Kletterausrüstung, auf was sollte man beim Wanderschuh achten und wie wird ein Rucksack optimal gepackt? In kostenfreien Kurzvorträgen vermitteln die Profis vom Kölner Alpenverein, der Bergschulen und Ausrüster-Firmen, Know-how für Wanderer, Bergsteiger, Kletterer und Mountainbiker. Wer mehr wissen will, ist an den Informationsständen gut aufgehoben. Egal, welche Bergsportdisziplin, ob Anfänger oder Profi, Junior oder Senior, mit Handicap oder ohne: Hier sind alle mit ihren Fragen willkommen.

Mit aktuellen Trends und Neuheiten präsentieren sich im großzügigen Ausstellerbereich über 70 Veranstalter, Tourismusverbände, Hersteller und Ausrüster. Die Besucher können hier Ihre Fragen zum passenden Equipment und neuesten Produkten stellen und sich direkt vor Ort beraten lassen.

Ein Alpiner Secondhandmarkt rundet das Angebot ab. Schnäppchenjäger finden dort gut erhaltene Kleidung und Equipment. So kann es gut gerüstet auf die nächsten Touren gehen – denn Sehnsucht nach den Bergen ist beim Kölner AlpinTag garantiert!

Der 10. Kölner AlpinTag findet am Samstag, den 14. Oktober 2017 von 10:00 bis 19:00 Uhr im Forum Leverkusen statt. Erwartet werden etwa 5.000 Besucher. Der Eintritt ist frei, ausgenommen Reise-Reportagen und Workshops.

Tickets und Infos unter www.koelner-alpintag.de

DAV-Mitglieder erhalten 33% Rabatt auf alle Tickets.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.