„RHEIN! NEUNZEHN – MUSIK UND LITERATUR"

Veranstaltung270619Professor Leonhard Beck (Gitarre) und Diana Erdem (Querflöte) spielen von Ralf Bauer-Mörkens (* 1953) Fantaisie méridionale, von Ferdinand Rebay (1880-1953) Sonate d-Dur, erster und dritter Satz, von Bernd Hänschke (* 1948) Lyrische Gesänge I.

Kurt Roessler stellt das neue „RHEIN!“-Heft vor.

Im Mittelpunkt des Abends steht eine Lesung des bekannten Autors Michael Zeller. Er hat Romane, Erzählungen, Gedichte, Literaturkritiken und Essays veröffentlicht und dafür verschiedene Stipendien und Literaturpreise erhalten (u. a. den von der Heidt-Preis 2008 und den Andreas-Gryphius-Preis 2011).

Wegbeschreibung: 5 Minuten Fußweg vom ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn, vom Haupteingang nach rechts bis zur Straßenkreuzung, nach rechts durch die Unterführung, geradeaus das letzte Gebäude auf der linken Straßenseite; 1 Auto-Minute von der Autobahnabfahrt „Sankt Augustin“ an der A 560, nach rechts Richtung Siegburg-Zentrum fahren, die Sieg überqueren, das erste Gebäude auf der rechten Seite

RHEIN! Zeitschrift für Worte, Bilder, Klang, Nr. 18 (Juni 2018)
Kurt Roessler (Hrsg.)

Redaktion: Matthias Buth, Artur Rosenstern, Kurt Roessler, Rolf Stolz
KUNSTGEFLECHT eV. in Zusammenarbeit mit Verlag K. Roessler, Bornheim
ISBN 978-3-935369-45-9, 120 Seiten, 10 Euro

Das thematisch freie Heft Nr. 18 enthält bisher unveröffentlichte Lyrik, Prosa, Essays und Kunstwerke von 51 Autoren und Künstlern (darunter 9 Mitglieder des PEN Zentrums Deutschland). Auch die Musik ist mit einem Essay und Gedichten vertreten. Die Beiträge in dem 120 Seiten umfassenden Heft bieten einen lebendigen Einblick in die derzeitige Literaturszene.

Das Heft Nr. 19 ist dem Thema „Deutschsprachige Literatur der Roma und Sinti“ gewidmet und wird im Spätsommer 2018 erscheinen. Im Rheinland und insbesondere im Umfeld der Stadt Köln leben viele Autoren, Schauspieler, Künstler und Musiker dieser Volksgruppe. Das Heft soll die Tradition der Themenhefte „Deutsche Literatur aus Rumänien“ (Nr. 4, März 2012) und „Deutsche Autoren aus Russland“ (Nr. 13, November 2016) fortsetzen. Das nächste themenfreie Heft (Nr. 20) wird voraussichtlich im Frühjahr 2019 erscheinen.

Donnerstag, 27. Juni 2019, 19 Uhr im PUMPWERK
Bonner Str. 65, 53721 Siegburg
Der Eintritt ist frei!

Kunstverein KUNSTGEFLECHT e. V.
Postfach 2129, 53813 Neunkirchen-Seelscheid
Kunstgeflecht@gmx-topmail.de

www.kunstgeflecht.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.