Caritativer Adventsmarkt in Köln-Mülheim geht 2012 weiter

Hohe Spende an das August Bebel Haus in Köln-Mülheim

Mülheim: IG „Mülheimer für Mülheim“

„Das war ein sehr sportliche Leistung, da uns als Interessengemeinschaft nach der Genehmigung durch die Stadtverwaltung nur zehn Wochen blieben, um die Visionen in die Praxis umzusetzen“, so Ideengeber Kurt Lennartz, zum überaus positiven Verlauf des 1. caritativen Adventsmarktes an der Clemenskirche am Mülheimer Ufer.

spende von muelheimer adventsmarkt an august bebel hausUnd eines, das ist jetzt schon klar, so der jüngste Beschluss beim Treffen der 62 freiwilligen Helfer: Nächstes Jahr geht’s weiter: „Das 3. Adventswochenende ist längst im Kalender eingetragen“. Die Interessengemeinschaft hatte die 62 freiwilligen HelferInnen eingeladen und eine kleine Feierstunde organisiert. Die Vertreter der IG „Mülheimer für Mülheim“ würdigten den Einsatz im Dienst des caritativen Zwecks. Das große Engagement wird von der IG als der wesentliche Bestandteil des Erfolgs gewertet. Außerdem bekam das August Bebel Haus einen Scheck in Höhe von 2.027 Euro für ein Zeltlager im Sommer. Udo Thiel dankte dafür.

Dank ging auch an die Katholische Kindertagesstätte Liebfrauen und die Gemeinschaftsgrundschule Mülheimer Freiheit - Rheinschule für ihre Unterstützung: 45 Kinder hatten durch ihre musikalischen Auftritte und das gemeinschaftliche Schmücken eines Weihnachtsbaumes dem Adventsmarktes eine bunte und fröhliche und damit sehr würdige Eröffnung beschert. Ein besonderer Dank ging auch an den linksrheinischen Karnevalsverein der Chevaliers von Cöln 2009 e.V, der die IG personell tatkäftig unterstützt hatte. Die IG hob außerdem die gute Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde St. Clemens und Mauritius hervor. Durch den Adventsmarkt sei insgesamt eine attraktive Seite des Veedels Mülheim zur Geltung gekommen. Man habe gezeigt, dass die gute Nachbarschaft im Stadtteil Mülheim lebendig ist.

„Nach dem Adventsmarkt haben wir soviel positiven und nachhaltigen Zuspruch aus der Mülheimer Bevölkerung erhalten, dass sich für uns daraus die Verpflichtung ableitet, den Adventsmarkt an der Clemenskirche in 2012 wieder durchzuführen“, so Projektleitung Bruno Goldammer: „Wir werden uns dabei natürlich auch weiterentwickeln, so könnte ich mir zum Beispiel vorstellen, zu prüfen, ob wir die Clemenskirche beleuchten können.“

„Der Zulauf von mehreren hundert Mülheimer Bürgern aber auch Auswärtigen und die Zufriedenheit der Besucher, ist der große Verdienst der 62 freiwilligen Helfer, die mit großer Hingabe ihren Dienst am Kinderkarussell, in der Glühweinbude oder der Spülküche versehen haben“, so IG-Presseprecher Peter Ströhmer. Der Einsatz eines jeden Einzelnen und das soziale Engagement waren beispielhaft, so Ströhmer.

Die Mitglieder der IG sind: Burkhard Birkner, Hilde Haubrich-Lennartz, Kai Hollenstein, Bruno Goldammer, Michael Kemper, Kurt Lennartz, Petra Strack, Peter Ströhmer

Die Personen auf dem Foto: Peter Ströhmer, Kurt Lennartz, Bruno Goldammer (alle IG „Mülheimer für Mülheimer“), Udo Thiel (Leiter August Bebel-Haus), Murrat Saval (2. Vorsitzender des Förderverein Rhein OT).  -von links nach rechts-

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.