IV. Kunstsommer 2019 - 22.08.2019 - Die Kunst des Kapitals - Lesung von Dr. Werner Rügemer

Die Kunst des Kapitals 1Auch dieses Jahr werden im Rahmen einer Petersburger Hängung beim IV. Kunstsommer 2019, die Arbeiten von insgesamt 27 KünstlerInnen präsentiert. Dabei werden Kunstschaffende aus der ganzen Republik und aus allen Sparten der bildenden Kunst vorgestellt, die zum Teil zum ersten Mal in Köln ausstellen!

Finissage: Donnerstag, 05.September von 19.00 bis 22.00 Uhr

Dauer der Ausstellung noch bis zum 05. September 2019

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 17.00 - 20.00 Uhr (sowie nach Vereinbarung)

Konzeptionell gilt für uns das Prinzip, gute Kunst zu bezahlbaren Preisen anzubieten. Die galerie eyegenart hat deshalb auch im Sommer das Motto:

Kaufen und verschenken Sie Kunst!

Heute am  22.08.19 von 19:30 - 21:00 Uhr, findet in der galerie eyegenart eine Lesung von Dr. Werner Rügemer zum Theme "Die Kunst des Kapitals" statt, zu der wir Sie gerne einladen möchten:
Dr. Werner Rügemer liest aus seinen Büchern „Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet“ (2016) und „Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts“ (2018).
Arbeits-, Wohn-, Ernährungs- und Lebensverhältnisse: Die neue Ökonomie – die neuen Finanzakteure – infiltrieren das Leben von Milliarden Menschen. Die Kunst des Kapitals besteht darin, sich schnell zu vermehren.
Aber warum geben dann die großen Kapitalisten so viel Geld für Kunst von Richter, Koons und Rauch aus?
Warum wollen, brauchen, kaufen, horten die Superreichen so viel, so teure Kunst?

Diese und andere Fragen werden in der Diskussion mit Dr. Werner Rügemer besprochen

galerie eyegenart
rothehausstraße 14
50823 köln

www.eyegen-art.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop