"Disinformation Wars in Central and Eastern Europe"

293137 3x2 originalKonferenz der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zum Thema Desinformation in Mittel- und Osteuropa, 30. bis 31. August 2019, dbb forum berlin, 10117 Berlin, Friedrichstr. 169

Seit dem Ukrainekrieg und der Annexion der Krim geraten Desinformation, Propaganda und Fake News verstärkt ins politische und mediale Objektiv. Sie sind längst zu einem der Instrumente der auswärtigen Politiken und zur Herausforderung für fragile liberale Demokratien geworden. Akteure autokratischer Staaten nutzen nachweislich Desinformation zur Einflussnahme auf die öffentliche Meinung und politische Willensbildung.

Die zweitägige Konferenz "Disinformation Wars in Central and Eastern Europe" der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb fokussiert vom 30. bis 31. August 2019 Akteure, Instrumente und Strategien der Desinformation in Mittel- und Osteuropa und Russland. Internationale Wissenschaftler, Journalisten und Analytiker aus 18 Ländern tauschen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen aus und reflektieren den Umgang mit den sich daraus ergebenden neuen Herausforderungen.

Am Freitag, 30.08.2019, zeigen im Anschluss an die Eröffnung ab 19:00 Uhr die Büchnerpreisträgerin 2018 Terézia Mora sowie der slowakische Schriftsteller und Autor des Romans "Troll" Michal Hvorecky literarische Perspektiven zum Thema Sprachen in autoritären Systemen auf. Sie diskutieren über Zusammenhänge zwischen Sprache, Macht, Gewalt und Manipulation sowie darüber, welche Positionen Literatur und Literaten dazu aktuell beziehen.

Am Samstag, 31.08.2019, können die Konferenzteilnehmer am Vormittag zwischen fünf Panels wählen. Am Nachmittag erstellen acht internationale Experten eine Kartographie des Phänomens Desinformation in Mittel- und Osteuropa. Abschließend fassen Olena Babakova, Journalistin aus Polen, Rory Finnin von der University of Cambridge und Andrii Portnov von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) die Konferenzergebnisse zusammen.

Der Eintritt ist frei, die Konferenzsprachen der Tagung sind Deutsch und Englisch mit simultaner Übersetzung.

Weitere Informationen zum Programm und den eingeladenen Referenten mit biographischen Angaben sowie den Link zur Anmeldung finden Sie unter: www.bpb.de/293041

Quelle: http://www.bpb.de
Foto: Desinformation ist ein Phänomen der Gegenwart. Durch Digitalisierung und Social Media haben sich ihre Ziele und Möglichkeiten stark gewandelt (© picture-alliance)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop