TH Köln – Themen und Termine vom 28. Mai bis 6. Juni 2018

TH Koeln logoVeranstaltungen
Dienstag, 29. Mai 2018, 18.00 Uhr
Was bringt die Große Koalition für die Flüchtlingspolitik?
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, 50678 Köln

Was bringt die Große Koalition für die Flüchtlingspolitik? Dieser Frage untersuchen Claus-Ulrich Prölß, Geschäftsführer des Kölner Flüchtlingsrats, und Semira Sare vom Institut für interkulturelle Bildung und Entwicklung der TH Köln am Dienstag, 29. Mai 2018, um 18.00 Uhr bei einem Vortrag auf dem Campus Südstadt, Ubierring 48. Unter anderem diskutieren sie, wie es um den Aufbau sogenannter Anker-Zentren steht, wie restriktiv der Familiennachzug ausgestaltet wird und wie weit die Einrichtung von Ankunftszentren in Nordafrika das Recht auf Flucht und Asyl einschränkt. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 29. Mai 2018, 19.00 Uhr
architectural tuesday: In search for an architectural ontology. The work of Dom Hans van der Laan
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Karl-Schüßler-Saal, 50679 Köln
Im Rahmen der Vortragsreihe architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln spricht Caroline Voet am Dienstag, 29. Mai 2018, um 19.00 Uhr über die Arbeit des niederländischen Benediktinermönchs und Architekts Dom Hans van der Laan. An seinem Beispiel thematisiert sie die Suche nach einer architektonischen Ontologie. Voet ist Doktorandin an der Fakultät für Architektur der Katholischen Universität Leuven, wo sie Architekturtheorie und -praxis lehrt. Der Vortrag im Karl-Schüßler-Saal des Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, findet in englischer Sprache statt. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 6. Juni 2018, 17.30 Uhr
Sign It! Bestellen Sie Ihr Getränk an der TH Köln auf Gebärdensprache!
TH Köln, Campus Südstadt, Claudiusstraße 1, Café Himmelsblick, 50678 Köln
Eintauchen in die Welt der Gebärdensprache: Wie man mit Gestik und Mimik ein Getränk bestellt können Interessierte am Mittwoch, 6. Juni 2018, von 17.30 bis 20.00 Uhr im Café Himmelsblick der TH Köln lernen. Das Get together bietet außerdem die Möglichkeit sich mit hörbehinderten Menschen auszutauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.