Gestalter:in für immersive Medien - Erweiterung Bildungsangebot Georg-Simon-Ohm Berufskolleg

news logoDu hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen und der dreidimensionalen Seite des Internets? Und du suchst noch einen Ausbildungsplatz ab Sommer im Großraum Köln, in welchem du Geld verdienen und weiter zur Schule gehen kannst?
Super, dann hast du hervorragende Voraussetzungen für den neuen Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“ – ab kommendem Schuljahr, als erste Schule in NRW, neu am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg.

Was erwartet dich unter anderem?
• 3D-Modelle erstellen
• Eintauchen in virtuelle Welten (3D Klangwelten und 360°Video-Aufnahmen)
• Erstellen von virtuellen Welten mit Hilfe von Entwicklungsumgebungen wie Unreal-Engine oder Unity

Hard facts:
Dauer: 3 Jahre
Unterrichtsform: Teilzeit (Blockmodell)
Voraussetzungen: Ausbildungsvertrag bei einem Unternehmen, mit IHK Köln in Verbindung setzen
Ziel: Berufsabschluss (schulisch + IHK)

Ausbildungsschule:
Georg-Simon-Ohm Berufskolleg
Westerwaldstraße 92
51105 Köln

Interessiert? Hier kannst du mehr erfahren: https://www.gso-koeln.de/person/gestalterin-fuer-immersive-medien/

 

Du hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen und der dreidimensionalen Seite des Internets? Und du suchst noch einen Ausbildungsplatz ab Sommer im Großraum Köln, in welchem du Geld verdienen und weiter zur Schule gehen kannst?

Super, dann hast du hervorragende Voraussetzungen für den neuen Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“ – ab kommendem Schuljahr, als erste Schule in NRW, neu am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg.

Was erwartet dich unter anderem? 

·        3D-Modelle erstellen 

·        Eintauchen in virtuelle Welten (3D Klangwelten und 360°Video-Aufnahmen)

·        Erstellen von virtuellen Welten mit Hilfe von Entwicklungsumgebungen wie Unreal-Engine oder Unity

Hard facts: 

Dauer: 3 Jahre
Unterrichtsform: Teilzeit (Blockmodell)
Voraussetzungen: Ausbildungsvertrag bei einem Unternehmen, mit IHK Köln in Verbindung setzen
Ziel: Berufsabschluss (schulisch + IHK)

Ausbildungsschule: 

Georg-Simon-Ohm Berufskolleg
Westerwaldstraße 92
51105 Köln

Interessiert? Hier kannst du mehr erfahren: 

https://www.gso-koeln.de/person/gestalterin-fuer-immersive-medien/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop