Neuer Jugendtreff in Dellbrück eingeweiht "Dell-Chill erweitert Angebot für Kinder und Jugendliche im Veedel"

2018 09 17   KJA Köln   OKJA   Einsegnung Dell Chill Daniel KönenKöln, 17.09.2018. Der neue Jugendtreff Dell-Chill wurde jetzt durch Pfarrvikar Pfarrer Jürgen Martin (Katholische Kirche Dellbrück/Holweide) eingesegnet. Fortan ist der Treff ein offenes Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche im Stadtteil Köln-Dellbrück. Schwerpunkte des Angebotes sind die Kinder- und Jugend-arbeit, Streetwork und Gesundheitserziehung.

In der neuen GAG-Siedlung am Grafenmühlenweg wurde eine Wohneinheit zum Treffunkt für junge Menschen eingerichtet. Immer dienstags bis donnerstags von 17 bis 20 Uhr öffnet der Jugendtreff die Türe, damit Kinder und Jugendliche dort ihre Freizeit sinnvoll verbringen können. Gemeinsam wird im „Dell-Chill“ gespielt, gekocht und gegessen. Neben einem Kickertisch, einer Tischtennisplatte und vielen weiteren Spielen stehen Laptops für die Recherche von Schulaufgaben und eine Playstation für die anschließende Erholung bereit. Die Mitbestimmung der jungen Besuchergruppe steht bei allem Wirken im Vordergrund. Durch den Austausch mit anderen Jugendlichen erfahren und erleben sie soziale Kompetenzen.

Von Beginn an haben sich die Dellbrücker Jugendlichen teils lautstark und bei einer Bürgerversammlung 2013 auch argumentativ nachvollziehbar für einen Jugendtreff in Dellbrück ausgesprochen. Bisherige Treffs wie Haltestellen, Parkbänke oder der Marktplatz funktionieren zwar, sind aber nicht kinder- oder jugendgerechte Orte. In der örtlichen Politik, der Pfarrgemeinde, der GAG und dem Jugendamt wurden alsbald Fürsprecher gefunden, die den neuen Jugendtreff „Dell-Chill“ ermöglichten. Träger des neuen Angebotes ist die KJA Köln.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.