Captain Hollywood Project – "More & More 3000" – die Neuauflage des 90er Klassikers Single VÖ 27.04.18

CHP cover webMit 20 Millionen verkauften Platten weltweit und 10 Top 20 Hits in den europäischen Charts ist Captain Hollywood einer der erfolgreichsten Acts der 90er Jahre. Sein No.1 Dance Hit „More & More“ belegte in den 90er Jahren mehr als 8 Wochen lang Platz 1 der deutschen Charts und platzierte sich auch in den US Billboard Charts sowie in vielen andern Ländern. Die Single wurde weltweit über 7 Millionen Mal verkauft. Das Captain Hollywood Project repräsentiert den Sound der 90s wie kein anderer Act.

Tony Dawson-Harrison alias Captain Hollywood war in den frühen 90ern der Pionier des Eurodance. Bevor er nach Deutschland kam, war er Soldat der US-Army, wo er aufgrund seines Show Talents seinen Künstlernamen erhielt. Seine Karriere begann als Choreograph für zahlreiche Stars wie La Toya Jackson, Kim Wilde, Natalie Cole, O-Town, C. C. Catch und DJ Bobo. Die Charts eroberte der Captain dann mit dem Captain Hollywood Project Anfang der 90er, als gleich 4 Singles zu den erfolgreichsten Dance-Hits der Welt wurden: “More & More”, “Only With You”, “All I Want” und “Impossible”. Alle 4 Songs schossen in die Charts und sind noch heute auf zahlreichen 90er Compilations zu finden.

Das „More & More 3000“ Video:

Seit 2010 sind Tony Dawson-Harrison und Shirin Amour wieder mit Band und Tänzern unterwegs und begeistern mit ihren Hits aus den 90ern hunderttausende Fans bei Shows auf der ganzen Welt. Ebenso wie die Fans ist auch das Captain Hollywood Project und seine Musik reifer geworden. Der neue Sound des Captain Hollywood Projects ist geprägt von rockigen Elementen. Statt elektronischen Beats sind Bass und Schlagzeug für den Groove zuständig, harte Gitarrenriffs geben den Songs Druck, die Produktion der Songs geht deutlich in die Rock-Pop Richtung. Mit einer mitreißenden Live Performance und einer spektakulären Live Show präsentiert sich das Captain Hollywood Project eindrucksvoll bei seinen Live Shows.

Ein perfekter Mix aus 90s Sound, Rock, Pop und HipHop Elementen – so klingt das Captain Hollywood Project 2018 live und so wird auch das geplante Album klingen, das zurzeit in den USA produziert wird. Mit einer modernen Rock-Pop Version ihres Welthits ist das Captain Hollywood Project nun auf dem Weg erneut die Spitzen der internationalen Charts zu erreichen. Als erste Auskopplung daraus wird die neue Versions des Klassikers „More & More 3000“ am 27.04. veröffentlicht.

TOURDATEN:
28.04. – Köln, MMC Studios
30.04. – Villingen-Schwenningen, Helios Arena
09.06. – Titisee, Sprungschanze Open Air
29.06. – Eisenach Open Air
29.06. – Rostock, Kühlungsborn Open Air
13.07. – Essen, Baldeney See Open Air
14.07. – Aspach, Mechatronik Arena Open Air
21.07. – Bremen, Bürgerweide Open Air
10.08. – Berlin, Erholungspark Lübars Open Air
11.08. – Münster, Platz Halle Münsterland Open Air
20.10. – München, Olympiahalle
03.11. – Dortmund, Westfalenhalle
03.11. – Bielefeld, Ringlokschuppen
24.11. – Hof, Freiheitshalle
01.12. – Ulm, Ratiopharm Arena
08.12. – Hamburg, Barclaycard Arena
08.12. – Ludwigsburg, MHP Arena

WEITERE INFOS:
http://www.captainhollywood.de/captain-hollywood-project.htm
https://www.facebook.com/captainhollywoodproject

Quelle: http://mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop