THEN COMES SILENCE - Stockholmer Band unterschreibt bei Oblivion/SPV

coverNeues Album Machine am 13. März 2020 / Erste Vorabsingle We Lose The Night am 10.01.2020

Mit der Stockholmer Gothic-Rock/Post-Punk-Formation Then Comes Silence hat eine der zurzeit wichtigsten Bands ihres Genres bei Oblivion/SPV unterschrieben. Für den 13. März 2020 ist die Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums Machine angekündigt, mit ‚We Lose The Night‘ wird am 13. Januar 2020 die erste Single im Digitalformat ausgekoppelt, weitere Singles folgen. Zudem startet die Band um Sänger/Bassist Alex Svenson schon kurz nach Albumveröffentlichung auf großangelegte Tournee - inklusive einiger Festivalauftritte, unter anderem beim ‚M‘era Luna‘ im August 2020.

Gleichzeitig stellen Then Comes Silence auch ihre neue Besetzung vor. Neben Svenson und Schlagzeuger Jonas Fransson komplettieren jetzt die Gitarristen Mattias Ruejas Jonson und Hugo Zombie die Band. Jonson spielte zuvor bei A Projection, Zombie war als Gastmusiker bereits auf Tour mit Fields Of The Nephilim und kommt von der spanischen Formation Los Carniceros del Norte.

Zur Vertragsunterschrift bei Oblivion/SPV sagt Svenson: „Als Band braucht man Partner, die fest an einen glauben. Nachdem Oblivion-Produktmanager Gero Herrde uns bei einem Auftritt auf dem ‚New Waves Day‘ im Mai 2019 besucht hatte, wussten wir, dass wir bei ihm und seinem Label in besten Händen sein werden.“

Auch Herrde selbst äußerst sich äußerst zufrieden über sein neuestes Signing: „Wir haben die positive Entwicklung von Then Comes Silence schon seit Jahren mit großem Interesse verfolgt und freuen uns, dass sie im kommenden März ihr neues Album Machine über Oblivion/SPV veröffentlichen.“

www.facebook.com/thencomessilence
https://instagram.com/thencomessilence
www.youtube.com/user/ThenComesSilence

Quelle: http://www.result-promotion.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop