22.09.2017 "CON BRAVURA" Kunstmuseum Villa Zanders

con bravuraEine Veranstaltungsreihe mit jungen Talenten der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Freitag 22.09.2017, 19:30 Uhr
Liederabend - Eine Reise durch Europa
Mit Studentinnen und Studenten der Liedklasse von Prof. Ulrich Eisenlohr

Rosemarie Weissgerber, Sopran
Woongsu Daniel Kim, Bariton
Anastasia Grishutina, Klavier
Toni Ming Geiger, Klavier

Programm

HENRY PURCELL (1659 – 1695)
Music for a while (John Dryden, aus Oedipus)
Let us wander (John Dryden, aus The Indian Queen)
Lost is my quiet (unbekannter Autor)
Sound the trumpet (Nahum Tate, aus Ode for Queen Mary´s birthday)

FRANZ SCHUBERT (1797 – 1828)
Der Wanderer an den Mond (Johann Seidel)
Der Wanderer (Georg Philipp Schmidt von Lübeck)
Der Schiffer (Johann Mayrhofer)

FRANCIS POULENC (1899 – 1963)
La courte paille (Maurice Careme)
Le sommeil
Quelle aventure!
La reine de coeur
Ba, be, bi, bo, bu
Les anges musiciens
Le carafon
Lune d´avril

BRECHTJE (*1993)
Endangered (Akua Lezli Hope)

Pause

LUIGI DALLAPICCOLA (1904 – 1975)
Quattro Liriche di Antonio Machado
1. La primavera ha venido
2. Ayer soné que veia
3. Senor, ya me arrancaste lo que yo más queria
4. La primarera ha venido

PETER TSCHAIKOWSKY (1840 – 1893)
Don Juans Serenade (Alexander Tolstoi)

NIKOLAI RIMSKY-KORSAKOV (1844 – 1908)
"Tis Not the Wind blowing.." (Alexander Tolstoi)

SERGEI RACHMANINOFF (1873 – 1943)
Spring Waters (Feodor Tyutchyev)

ANTONIN DVORAK (1841 – 1904)
Aus den Biblischen Liedern:
1. Rings um den Herren sind Wolken und Dunkel
7. An den Wassern zu Babylon
9. Ich hebe den Blick zum Berg empor
10. Singet ein neues Lied

HUGO WOLF (1860 – 1903)
Aus dem Italienischen Liderbuch
(Nachdichtungen von Paul Heyse)
Ihr seid die allerschönste weit und breit
Gesegnet sei das Grün
Heb auf dein blondes Haupt
Du denkst, mit einem Fädchen mich zu fangen
Wie viele Zeit verlor ich, dich zu lieben
Wer rief dich denn
Hoffärtig seid Ihr, schönes Kind
Ich hab in Penna einen Liebsten wohnen

Toni Ming Geiger
Immer wieder die Grenzen zwischen Genres und Disziplinen auszuloten und neue Hörer*innen zu begeistern – so formuliert der Pianist Toni Ming Geiger (geb. 1990 in München) seine Motivation. Für ihn ist Musiker sein nicht nur Klavierspiel, sondern auch Experiment, Konzept und gesellschaftliches Engagement. Seine Schwerpunkte liegen auf dem Lied, der Kammermusik und der interdisziplinären Arbeit.

Anastasia Grishutina
Die Pianistin Anastasia Grishutina (geb. 1988 in Moskau) wurde 2016 mit dem Begleiterpreis beim Brigitte-Kempen-Wettbewerb ausgezeichnet. Zusammen mit dem Bariton Woongsu Kim erhielt sie den 2. Preis beim International Student Liedduo Competition Groningen 2017. Sie gastierte bei zahlreichen Festivals, wie den Klavierfestivals 2015 und 2016 an der Hochschule für Musik und Theater München und dem Festival Klavier Brucknerhaus Linz 2016.

Woongsu Daniel Kim
Der Bariton Woongsu Kim (geb. in Seoul, Südkorea) studierte an der Hanyang Universität seiner Heimatstadt und am Mozarteum in Salzburg. Seit 2016 absolviert er sein Masterstudium Musiktheater an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Mario Hoff und gemeinsam mit seiner Klavierpatnerin Anastasia Grishutina Liedgestaltung bei Prof. Ulrich Eisenlohr.

Rosemarie Weissgerber
Die Sopranistin Rosemarie Weissgerber (geb. 1990 in Mainz) war 2014/15 am Theater Solingen in der Rolle der Servilia aus Mozarts „la Clemenza di Tito“ und 2016/17 am Theater Dortmund in der Oper „Gold“ von L. Evers und an der Oper Bonn zu sehen. Sie ist Stipendiatin der „Studienstiftung des deutschen Volkes“ und für die Spielzeit 2016/17 Patin der Opernfreunde Bonn

In der Pause besteht die Möglichkeit, die Ausstellung "Freunde treffen sich – revisited" zu besichtigen.

Eintritt:
15,- Euro
12,- Euro für Mitglieder des Galerie+Schloss e .V. sowie deren Freunde
8,- Euro für SchülerInnen und Studierende

Vorverkauf:
Kunstmuseum Villa Zanders
02202-142356/142334
Buchhandlung Funk, Bensberg
02204-54016

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad–Adenauer–Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Internet: www.villa-zanders.de

Foto: Woongsu Daniel Kim, Anastasia Grishutina, Toni Ming Geiger, Rosemarie Weissgerber - CON BRAVURA

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.