Premiere IN - CONNECT + ION

FlyerEine Erzählung über die Verbindungen, die unser Leben bestimmen. IN - CONNECT + ION zeigt das Spiel der Kräfte in unserem eigenen Leben als Abbild unseres biochemischen Seins. Aus der Verbindung von Zeitgenössischem Tanz und Vertical Dance entstehen Luftbilder, in denen die DarstellerInnen wie in atomaren Beziehungen agieren: aufgeladen, mehrdimensional, wechselhaft. Biologie und Soziologie verschmelzen und offenbaren Verbindendes, Abstoßendes und Interdependenzen. Aktion bedeutet Reaktion. Ionen gleich bilden sich energetische Cluster und aus ihnen Bilder von Freiheit und Toleranz.

Mit IN - CONNECT + ION beschließt Adrián Castelló seine interdisziplinäre Trilogie (nach INSTINKTIV und INTER.PHASE) über die Erforschung des Menschen. Premiere: 13.11.2020, 20.00 Uhr

Weitere Vorstellungen: 14.11.2020,20.00 Uhr und 15.11. 2020, 18.00 Uhr*
Ort: TanzFaktur Köln, Siegburger Str. 233 w, 50679 Köln
Tickets: www.tanzfaktur.eu

Von/ Mit:
Lena Visser, Sebas Inaty, Simone Kieltyka, Markus Krökel, Susanne Beschorner, Adrián Castelló

Konzept / Künstlerische Leitung: Adrián Castelló // Chor. Assistenz /
Dramaturgie: Karoline Strys // Dramaturgische Mitarbeit: Caroline Schilling //
Bühnenbild / Kostüme: Katrin Lehmacher // Video: Cornelius Schaper // Licht: Jan
Widmer // PR: Ellen Brombach // Fotos: Oliver Stroemer //

ADRIÁN CASTELLÓ wurde 1983 in Alicante (ES) geboren. Nach Abschluss seines Studiums der Biologie als Master of Science (M.Sc.) erwarb er 2009 seinen Tïtulo Profesional de Danza Contemporánea am staatlichen Konservatorium für Tanz in Valencia (ES). Durch Ausbilder wie Anton Lachky (BE), David Zambrano (VE), Rakesh Sukesh (IN) sowie Engagements in Spanien, Italien, Belgien und Deutschland eignete er sich ein reiches Repertoire an zeitgenössischer Technik, Bodenarbeit und Tanztheater an. Zusätzlich arbeitet Adrián Castelló mit Akrobatik am Tuch, Trapez und Ring. Diese erlernte er während seiner Arbeit mit dem Zoppis Circus in Rom (IT) und integrierte sie in seine Arbeiten und erschuf so seinen individuellen Tanzstil durch die Kombination von zeitgenössischem Tanz und Luftakrobatik.

Seit 2013 lebt er in Deutschland und ist hier als Choreograph, choreographischer Assistent und Tänzer an der Oper Köln, der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg, am Theater Dortmund, am Theater Bonn und am Theater Aachen engagiert. Adrián ist seit 2014 Mitglied des Kölner Tanzhauses TanzFaktur, in der er regelmäßig zeitgenössischen Tanz unterrichtet.

Adrián Castelló arbeitet seit 2015 regelmäßig als choreographischer Assistent und Tänzer mit der internationalen Kompanie La Fura dels Baus unter Regie von Carlus Padrissa sowie freiberuflich mit Kompanien, Fotografen und anderen Künstlern unterschiedlicher Disziplinen zusammen, u.a. Tatraum Projekte Schmidt, ANGELS Aerials und Kristóf Szabó / FACE Visual Performing Arts. Als Choreograph hat er eigene Tanzproduktionen aufgeführt: “Dis cover” (2014), “Überräume” (2015), “Inability” (2016), “Irrmitation” (2017), “IMNE” (2018), "INTER.PHASE” (2019) und “INSTINKTIV” (2020).

Ein Projekt in Zusammenarbeit mit den Vertical Dance Ensemble ANGELS Aerials. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste und das Kulturamt der Stadt Köln. Unterstützt vom Theater der Keller, der Tanzfaktur und der Hafen Akademie.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.