VIDEO - ART Cologne Programm - Ausstellungseröffnung Tomorrow in der Bastei Köln

VideobeitragDie Ausstellung Tomorrow in der Bastei zu Köln anlässlich der Art Cologne ( 18 -22. April 2012) kuratiert von Chantal Blatzheim und Lena Brüning.

Vor der Vernissage am 19. April 2012 in der Bastei (vom Kölner Architekten Wilhelm Riphahn 1924 erbaut)  am  Konrad Adenauer Ufer, traf Ute Maria Lerner eine der Kuratorinnen,  die Galeristen Lena Brüning, der Galerie Lena Brüning zum Gespräch.

Ebenfalls  für ein kurzes Interview sprach sie mit 2 teilnehmenden Künstlern, nämlich dem aus Kalifornien stammenden und in Köln lebenden Künstler Owen Gumb, sowie Anna Jandt von der Künstlergruppe Fort aus Berlin.

Die Gruppenausstellung mit 20 teilnehmenden Künstlern widmet sich dem Thema “Utopien“

Die Ausstellung mit dem Titel “Tomorrow“ möchte einen Einblick in diese künstlerische Arbeit auf internationaler Ebene geben und verschiedene utopische Entwürfe und Zukunftsversionen, aber auch kritische Analysen der Gegenwart in einen Dialog zueinander setzen. Dabei geht es nicht darum, Lösungsvorschläge zu bieten, sondern gerade das fragmentarische, prozesshafte, Fragen aufwerfende Element zu betonen, das in der Kunst seinen Ausdruck findet. Daher werden auch einige historische Positionen, deren Aktualität im Kontext heutiger Zustände besonders zum Vorschein tritt, in der Ausstellung in neuem Kontext gezeigt.

Hier unser Videobeitrag

VIDEO in HD auf YouTube sehen

Der Ausstellung wird das Zitat von Thomas Morus vorangestellt aus UTOPIA:

In Utopia, where man has a right to everything, they all know that if care is taken to keep the public stores full, no private man can want anything, for among them there is unequal distribution, so that no man is poor, non in neccity, and though no man has anything, yet they are all rich, for what can make a man so rich as to lead a serene and cheerful life, free from anxieties.

Ein Beitrag von Ute Maria Lerner für www.Koeln-Insight.tv

www.maria-lerner.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.