Video - Köln-Insight.TV – zu Besuch bei der Premiere von DOOM des Konzepttheaters ADOLESK

VideobeitragKöln-Insight.TV besuchte am 10.Okt.2013 die Premiere von DOOM des Konzepttheaters ADOLESK.

Das Kölner Theaterkollektiv ADOLESK besteht aus den künstlerischen Leitern Steven Reinert und Martin Thiel und einem thematisch wechselnden Ensemble. Bei DOOM, das den Startschuss für das Triptychon „DarkDoomDoggys“ gab, spielen neben den beiden auch Thomas Ehrlichmann, Cajetan Hartfiel, Philipp Milbradt, David Lutz Miller und Rahel Schaber.

Der Vater - ein Ästhet, ein Künstler, ein Spezialist auf seinem Gebiet - ist nun endlich bereit, der Weltöffentlichkeit sein einzigartiges, nie dagewesenes Kunstwerk zu präsentieren: seine beiden Kinder, die seit der Geburt in absoluter Isolation von der Außenwelt leben.

Die Vorführung beginnt mit dem Einlass, Schauspieler begrüßen die Zuschauer wie liebe Besucher. Nachdem der Vater – Alpha – die Besucher in seine Visionen eingeweiht hat und der Zuschauer mit Schuhschonern versehen wurde und die Hände desinfiziert bekommen hat, darf er in das Heiligtum eintreten, das im Keller liegt. Hier lernt er auch die Kinder Beta und Gamma kennen.

Spätestens hier wird der Zuschauer vollends zum Teil der Inszenierung, sei es wenn der Vater Korn und Zucker verteilen lässt oder die Gastgeschenke einsammelt.

Alles auf engsten Raum, in körperlichen Kontakt mit den Darstellern, unterstützt durch ständige optische und akustische Reize, wird DOOM zu einer eindringlichen Erfahrung, mal sehr humorvoll, mal so beklemmend, dass einem das Lachen im Halse stecken bleibt. Dieser Abend hat sicherlich keinen unbeeindruckt gelassen – weder Zuschauer noch Darsteller.

Autor: Michael Tylla

Videobeitrag:

 



Video in HD auf YouTube sehen: http://www.youtube.com/watch?v=6-x5FEDc82I

"DarkDoomDoggys",

Weitere Termine: 11. und 12. Oktober 2013
Beginn: jeweils 19.30 Uhr
Eintritt: 12€/10€
Ticketreservierung: 0170-4963554

RAUM ganz schön kalk
Kalk-Mülheimer Straße 61
51103 Köln-Kalk (U-Bahn Kalk-Post)

 

Weitere Informationen unter: http://adolesk.de/

ADOLESK auf Facebook: https://www.facebook.com/pages/ADOLESK/192843917459366?ref=stream

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop