VIDEO - Künstlerportrait Malmime "Die Vergebung"

VideobeitragKöln-InSight.TV hatte die Möglichkeiten den kurdisch/deutschen Kölner Künstler Malmime bei der Entstehung seines Werkes "Die Vergebung" über einen längeren Zeitraum zu beobachten und ihm dabei über die Schulter zu schauen...

Der Künstler selbst sagt: Die Aufnahmezeit von mehreren Wochen empfand ich sehr anregend und spannend zugleich. Während der Aufnahmen habe ich eine neue Malerfahrung machen können. Das Malen vor der Kamera ist ganz anders und anfangs ungewohnt, doch nach einigen Minuten habe ich die Kamera sowie das Team völlig ausblenden können. Nach und nach löste sich in mir die Anspannung, somit lösten sich auch meine innere Blockaden. Alles ging mit einer natürlichen Fließkraft in die Handlung über, die ich wie automatisiert ausgeführt habe. Diese Fließkraft habe ich in Begleitung der Kameras über mehrere Wochen auf meine Leinwand getragen. Das Gesamtwerk habe ich innerhalb einer sehr kurzen Zeit geschaffen, was für mich eher ungewöhnlich ist.

Hier unser Video

Video in HD auf YouTube sehen

Bei dem Gemälde „Die Vergebung“, sind die Farben auf sehr dezente Brauntöne zwischen beige und braun reduziert. Hierbei spielt die rhythmisch gegliederte und dynamische Farbstrukturierung eine wichtige Rolle. Die Figur verkörpert für mich die Unschuld /Reue und das Gewissen zugleich. Sind wir nicht alle ein wenig unschuldig, wenn wir unseren Bedürfnissen folgen und dabei manchmal Grenzen überschreiten? Doch auch die Grenzüberschreitung ist ein großes Dilemma, was in uns häufig Gefühle wie schlechtes Gewissen/Schuldgefühle auslöst. Aber die Reue ist das verbindende Gefühl zwischen dem Bedürfnis und der Grenzüberschreitung. Genau diese Thematik habe ich versucht in meinem Werk festzuhalten.

In meiner Malerei, Zeichnungen, Plastiken und auch in Objekten versuche ich durch Serienarbeiten die Vielfalt der jeweiligen Thematik zu erfassen. Meine Kunstwerke unterscheiden sich durch den Einsatz unterschiedlicher Methoden und Medien voneinander, die sich aber in der Gesamtheit des Themas zu einem Ganzen verschmelzen. Ich arbeite deswegen gerne und oft in Serien.  Der künstlerische Schaffensprozess beinhaltet auch die Möglichkeit zusammenhängenden Figuren, Bewegungen, Formen und Gedanken als Wahrheiten oder als Geschichten darzustellen und diese weiter zu entwickeln sowie diesen Gedanken und Vorstellungen durch und mit unterschiedlichen Figuren oder Formen in der realen Welt einen Sinn zu geben. Deshalb möchte ich mit meiner Kunst neue Perspektiven und Blickwinkel verschaffen, die Realität wahrzunehmen und zu interpretieren. Ich möchte den Betrachter hinter die Kulissen der Realität führen und ihn zur Auseinandersetzung mit der Symbolik der Realität anregen.

Hasan Hüseyin Deveci

Weitere Informationen zum Künstler Hasan Hüseyin Deveci unter: http://www.hhdeveci.de/

Produktion: lebeART e.V.
Schnitt: Köln-InSight.TV als Praktikumsarbeit Henrike Ellermann

© lebeArt e.V. / www.lebeart.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop