10.04. – 21.07.2019 "Wolfgang-Hahn-Preis 2019 - Jac Leirner" Museum Ludwig

hahn preisJac Leirner erhält 2019 den 25. Wolfgang-Hahn-Preis. Die Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig vergibt diesen Preis jährlich, um das konsequente und über viele Jahre entwickelte Schaffen von zeitgenössischen Künstler*innen zu würdigen, die meist in Deutschland noch weniger bekannt sind, als sie es verdienen. „Jac Leirner ist eine der wichtigsten Vertreterinnen der Konzeptkunst unserer Tage und der sogenannten Institutionskritik.

Seit den 1980er Jahren hat sie mit ihren Skulpturen, Bildern und Installationen die Idee des Originals und des Wertes von Kunstwerken infrage gestellt. Gefundene, gesammelte und auch gestohlene Objekte, meist industriell produziert, werden von ihr verarbeitet. Die Arbeit Museum Bags (1985–2018) besteht beispielsweise aus einer Sammlung von gewöhnlichen Plastiktüten, die sie in verschiedenen Museumsshops erworben hat. Die Tüten, die normalerweise von den Besucher*innen benutzt werden, um ein Souvenir vom Besuch im öffentlichen Museum in den eigenen Privatraum zu befördern, werden hier zu einer großflächigen Collage, zum Bild“, so Jochen Volz, Gastjuror und Direktor der Pinacoteca do Estado in São Paulo.

Museum Bags (1985–2018) wird von der Gesellschaft für Moderne Kunst für die Sammlung des Museum Ludwig anlässlich der Verleihung des Preises erworben und im Kontext der ständigen Sammlung des Museum Ludwig präsentiert.

Preisverleihung und Eröffnung: Dienstag, 09.04.2019, 18.30 Uhr
Es erscheint eine Publikation.

Jac Leirner wurde 1961 in São Paulo geboren, wo sie bis heute lebt und arbeitet. Sie zeigte dort 1982 ihre erste Einzelausstellung und ist seither in institutionellen Einzelausstellungen weltweit vertreten; wichtige Stationen waren zuletzt die Staatliche Pinakothek von São Paulo (2011), das Museo Tamayo Arte Contemporáneo in Mexiko-Stadt (2014), das Museum of Contemporary Arts of Shanghai (2016) sowie das Irish Museum of Modern Art, Dublin (2017). Leirner hat an zahlreichen Biennalen teilgenommen. In Deutschland waren ihre Arbeiten 1992 auf der documenta 9 und im selben Jahr in Köln in der Josef-Haubrich-Kunsthalle zu sehen.

Weitere Informationen unter: http://www.museum-ludwig.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop