Vortrag im Museum Schnütgen anlässlich einer Neuerwerbung - Die Kunstsammlung und Museumspolitik von Konrad Adenauer (1876 bis 1967)

bilder presse 2019 vii foto adenauer kisters nachkisters1970 320Einen besonderen Einblick in die Aktivitäten des Altbundeskanzlers Konrad Adenauer als Kunstsammler und in seine Museumspolitik in der Zeit als Kölner Oberbürgermeister gibt ein Vortrag seines Enkels Konrad Adenauer am Mittwoch, 13. März 2019, um 18 Uhr im Museum Schnütgen.

Anlass für den Vortrag ist der Ankauf eines Tafelgemäldes aus dem späten Mittelalter, das die heilige Ursula unter einem Baldachin thronend als Schutzmantelheilige darstellt. Unter ihrem von Engeln ausgebreiteten Mantel hat sich die Schar der heiligen Jungfrauen versammelt, die der Legende nach zusammen mit Ursula in Köln das Martyrium erlitten. Eigentlich hat das Museum Schnütgen seit der Kölner Museumsreform 1930 bis 1932 nahezu keine Gemälde mehr im Bestand. Umso erfreulicher ist der Erwerb dieser Tafel aus Kölner Privatbesitz, die einst zur Sammlung von Konrad Adenauer gehörte.

Der Ankauf wurde ermöglicht durch eine großzügige Förderung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie durch den Freundeskreis Museum Schnütgen e.V. mit Spenden von Dr. Patrick Adenauer und Paul Bauwens-Adenauer zum Andenken an Paul-Ernst Bauwens.

Eine ausführliche Vorstellung des um 1495 in den Niederlanden entstandenen Gemäldes ist für den Herbst vorgesehen. Der Eintritt ist frei.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.