13.10.2019 Europäischer Tag der Restaurierung am Sonntag - Ein Blick hinter die Kulissen Medienrestaurierung am Museum Ludwig

eurotag restaurationDas Bewahren ist neben dem Sammeln, dem Forschen und dem Ausstellen/Vermitteln eine der vier Säulen der Museumsarbeit. Die Restaurator*innen des Museum Ludwigs geben Einblicke in ihre verschiedenen Aufgaben und Projekte. Im Fokus steht dabei die Medienrestaurierung, die im Juni dieses Jahres als fester Bestandteil der Restaurierung am Museum Ludwig installiert wurde. Neben Führungen durch die Restaurierungsateliers gibt es an dem Sonntag Vorträge und ein Gespräch mit der Künstlerin Julia Scher.

Kunstwerke mit medientechnischen Komponenten stellen die Restaurierung vor besondere Herausforderungen. Ein prominentes Beispiel aus der Sammlung des Museum Ludwig ist das Brandenburger Tor von Nam June Paik, das aus 185 Fernsehern, neun Videoschallplatten, fünf Bildplattenspielern und weiteren Materialien besteht. Für das Werk aus dem Jahr 1992 wurden selbstverständlich noch keinen Flachbildschirme, sondern Röhrengeräte verbaut. Der Vortrag von Christian Draheim von CRT Technology setzt sich mit Erhaltungskonzepten für Bildröhren auseinander.

Das Museum Ludwig konnte in diesem Jahr die Arbeit Security by Julia X von 1991 der amerikanischen Künstlerin Julia Scher für seine Sammlung erwerben. Scher legt die Gefahren und Ideologien von Überwachungssystemen dar, indem sie vorübergehende Installationen, Performances und Webarbeiten schafft, die Aspekte wie Macht, Kontrolle und Verführung untersuchen. Das Werk Security by Julia X, das u.a. aus Überwachungskameras besteht, bildet den Mittelpunkt des Gesprächs zwischen der Kuratorin für die Samm-lung Zeit-genös-sische Kunst, Fo-to-gra-fie und Me-di-enkunst am Museum Ludwig, Barbara Engelbach, Kristof Efferenn, Medienrestaurator am Museum Ludwig und der Künstlerin.

Das Programm am Sonntag, 13. Oktober 2019:

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

12.00 -13.00 Uhr Führungen durch die Restaurierungsateliers
(die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Anmeldungen erfolgen am Tag selber an der Information des Museums ab 11:15 Uhr, Treffpunkt an der Information des Museum Ludwig)

13.00 – 13.45 Uhr Herausforderungen an die Restauratoren am Museum Ludwig
Kathrin Keßler, Leiterin der Restaurierung am Museum Ludwig
(im Filmforum am Museum Ludwig, keine Anmeldung erforderlich)

14.00 – 14.45 Uhr From Repair to Prepare. Erhaltungskonzepte für Bildröhren (am Beispiel Nam June Paik)
Christian Draheim, CRT Technology
(im Filmforum am Museum Ludwig, keine Anmeldung erforderlich)

15.00 – 15.45 Uhr, ML/SK 5329 “Security by Julia X” von Julia Scher, 1991
Julia Scher, Künstlerin, Dr. Barbara Engelbach, Kuratorin am Museum Ludwig, Kristof Efferenn, Medienrestaurator am Museum Ludwig
(im Filmforum am Museum Ludwig, keine Anmeldung erforderlich)

16.00 – 17.00 Uhr Führungen durch die Restaurierungsateliers
(die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Anmeldungen erfolgen am Tag selber an der Information des Museums ab 15:15 Uhr, Treffpunkt an der Information des Museum Ludwig)

Weitere Informationen unter: www.museum-ludwig.de

Foto: Julia Scher, Security by Julia X, 1991, Courtesy the artist and Esther Schipper, Berlin © Roman März

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop