Ab in die Berge! Der 12. Kölner AlpinTag bot alles zum Bergsport und für das eigene Abenteuer

 03A9503Rheinländer lieben die Berge! Obwohl es keine hohen Gipfel in der Region gibt, ist der Kölner Alpenverein mit über 18.000 Mitgliedern einer der stärksten Vereine der Domstadt. Und so hat der 12. Kölner Alpin-Tag am 26. Oktober im Forum Leverkusen mit seinem vielfältigen Programm wieder Bergsportler, Naturfreunde und Reiselustige aus der ganzen Region angezogen.

„Das will ich unbedingt auch machen“. Sandras Augen funkeln, als sie aus dem verdunkelten Saal zurück ins Foyer des Forum Leverkusen kommt. Sie hat gerade eine „Kopf-Reise“ hinter sich und ist noch immer beeindruckt von den atemberaubenden Bildern und Erzählungen der Langstreckenwanderin und Bestsellerautorin Christine Thürmer. „Ich hing an ihren Lippen! Was sie erzählt hat, war so spannend!“ Die Bergsportreportagen stellten sich auch dieses Mal als Spannungsgipfel des 12. Kölner AlpinTages heraus. Bekannte Namen berichteten live von ihren Abenteuern auf den Fernwanderwegen Europas, in den Alpen, Anden und im Himalaya. Daneben vermittelten praxisorientierte Seminare Profitipps zu Wetterkunde, Tourenplanung und Klettersteiggehen. In den Fotokursen „Reisefotografie“ und „Smartphone Fotografie“ lernten die Besucher, das eigene Abenteuer perfekt festzuhalten.

Großen Anklang fand auch das neu gegründete „Kompetenz-Center“. An verschiedenen Stationen konnten sich Besucher von Experten des DAV zu ihren Wunschthemen persönlich beraten lassen. Bei den Fachvorträgen ging es um Themen wie Orientierung in den Bergen, Nachhaltigkeit im Bergsport und richtiges Rucksack-Packen.

Wer noch am Anfang seiner Reiseplanung steht, fand im Secondhand-Shop günstige Outdoor-Ausrüstung und -Kleidung, die am Kletterturm gleich ausprobiert werden konnten. Im Ausstellerbereich informierten Ausrüster, Tourismusregionen, Bergschulen und Reiseanbieter über ihre Produkte. Diese besondere Mischung aus Erlebnis und Information machten den AlpinTag zu einem Muss für alle Bergliebhaber im Rheinland.

Quelle Text/Foto: www.grenzgang.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop