Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Köln

9b17 volkstrauertagAm 17.11.2019 gedachten die Kölner in der Kirchenruine Alt St. Alban der Kriegstoten aus zwei Weltkriegen, den Opfern der Gewaltherrschaft aller Nationen, aber auch den Opfern früherer und aktueller terroristischer und extremistischer Aktionen. Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker mahnte, "es gäbe kaum noch Zeitzeugen der Gräueltaten des Zweiten Weltkrieges". Trotz-dem müsse man sich erinnern, um der Gefahr eines Wiederholens der Geschehnisse entgegenzu-treten: Aufstehen gegen den auch heute allgegenwärtigen Fanatismus, den Hass und die Gewalt.

Die traditionelle Gedenkfeier organisieren die Stadt Köln, die Bezirksregierung Köln, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Standortälteste der Bundeswehr in Köln. Der Kammerchor der Universität umrahmte den Festakt musikalisch. Der Bezirksverband Köln-Aachen des Volks¬bundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge nutzte den Volkstrauertag in diesem Jahr in Köln für seine zentrale Gedenkveranstaltung zum 100-jährigen Gründungstag.

Die offiziellen Kränze legten das Konsularkorps, das Land Nordrhein-Westfalen, die Stadt Köln, der Volks¬bund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und die Bundeswehr nieder. Der Vor¬sitzende der Standortkameradschaft Köln Oberst Andreas Bruckner setzte ebenfalls wieder ein Zeichen und legte einen Gedenkkranz mit ein¬dringlichem Gebot nieder: Frieden ist das Fundament der Zukunft!

Am Rande der Veranstaltung führten Bruckner und sein Stellvertreter Hauptmann a.D. Andreas Wulf Ge¬spräche mit der Bundestagsabgeord¬neten Gisela Manderla (CDU, u.a. Mitglied im Verteidigungsausschuss), der Präsidentin des Regierungsbe¬zirks Köln Gisela Walsken (SPD), Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos), Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes (SPD), Bürgermeister Werner Bartsch (CDU), Be¬zirksbürgermeister Innenstadt Andreas Hup¬ka (Grüne) und dem Standortältes¬ten Brigadegeneral Ri¬chard Frevel.

Foto: Von rechts: Oberst Andreas Bruckner, Hptm a.D. Andreas Wulf, Stabsbootsmann Andreas

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.