Privatbrauerei Gaffel kooperiert mit Business-Rucksack-Brand Salzen

Salzen meets Gaffel Foto Gaffel honorarfreiKöln, 22. Juli 2019 – Die Kooperation mit der Fond of GmbH und der Privatbrauerei wird fortgesetzt. Nachdem es bereits Kollaborationen mit den Fond of-Marken Pinqponq und Aevor gab, setzt Gaffel jetzt Aktionen mit der Business-Rucksack-Brand Salzen um.

Der Kölner Rucksack-Champion wurde 2010 gegründet und hat sich in kürzester Zeit die Weltmarktführer für ergonomische Schulranzen erarbeitet. Mittlerweile gehören auch Lifestyle- und Business-Rucksackmarken zum Produktportfolio. Alle Brands zeichnen sich durch Einzigartigkeit im Design, Funktionalität der Produkte und Verantwortung in der Herstellung aus.

Die Privatbrauerei Gaffel unterstützt den neuen Pop-up-Store von Salzen, der direkt am Brüsseler Platz liegt. Gaffel Kölsch-Flaschen werden mit Salzen-Etiketten für Samplings ausgestattet. Angelehnt an die Vision der Backpack Brand, durch ihre multifunktionalen Rucksäcke für eine bessere Selbstorganisation der „Creator von Morgen“ zu sorgen, findet sich der Slogan „Create tomorrow – et bliev nix wie et wor“ auch auf den Flaschen wieder. Darüber hinaus zeichnen sich die Etiketten durch die dreidimensionale Struktur des robusten Rucksack Stoffes im Gaffel-blau aus. Parallel hierzu laufen Gewinnspiele auf Social Media.

„Das Belgische Viertel ist seit Jahren Hotspot für szenige Ausgehkultur und individuelle Designer Shops“, sagt Produktmanager Sebastian Lenninghausen. „Sowohl mit der Location als auch mit dem Marken-Anspruch von Salzen fühlen wir uns sehr wohl.“

www.gaffel.de
www.salzen.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop