Bürgerbeteiligung zur Ost-West-Achse

stadt Koeln LogoAusbau von 14 Haltestellen im Stadtbezirk Lindenthal wird geplant

Seit Montag, 15. August 2022, fragen die Stadt Köln und die Kölner Verkehrs-Betriebe alle Kölner*innen: Was halten Sie von den Umplanungen für die Haltestellen der Stadtbahnlinie 1 im Kölner Westen? Bis Sonntag, 4. September 2022, können Interessierte hier die Planungen für die 14 Haltestellen von "Weiden West" bis "Universitätsstraße" einsehen und kommentieren. Anschließend prüfen die Planer*innen, welche Hinweise berücksichtigt werden können. Alle Kommentare werden in einem Frage-Antwort-Katalog hier beantwortet. 

Geplante Umbaumaßnahmen im Bereich Köln West
Die Planungen zur Kapazitätserweiterung auf der Ost-West-Achse sind von der Haltestelle "Weiden West" bis zur Haltestelle "Universitätsstraße" am weitesten fortgeschritten. Hier werden sämtliche Bahnsteige und Wendeanlagen verlängert, um zukünftig 90 Meter lange Züge einsetzen zu können. Da an der jetzigen Stelle nicht genug Platz ist, wird die Wendeanlage vom Eisenbahnring (Höhe Aachener Weiher) zwischen die Haltestellen "Melaten" und "Universitätsstraße" verlegt. Aus dem gleichem Grund sollen auch die Haltestelle "Junkersdorf" und die zugehörige Wendeanlage leicht verschoben werden. Weiterhin wird im Zuge der Umbauten die Barrierefreiheit und Beleuchtung an allen Haltestellen verbessert.  

Die vorgesehenen Änderungen an den einzelnen Haltestellen zeigt die Öffentlichkeitsbeteiligung hier. Anhand leicht verständlicher Darstellungen zu den 14 Haltestellen können Interessierte die Planungen nachvollziehen. Mithilfe der anonymen Kommentarfunktion können die Bürger*innen Rückmeldungen geben und Fragen stellen. Bürger*innen aus den Einzugsgebieten der Haltestellen werden mit Postwurfsendungen über die Planungen informiert. Anmerkungen können sie nicht nur online, sondern auch telefonisch auf einem Anrufbeantworter unter 0221 / 66 94 05 18 mitteilen. Abhängig von der Dauer der Genehmigungsverfahren sowie der Förderzusage für die Gesamtmaßnahme kann die Baumaßnahme im Bereich West ab Mitte 2027 umgesetzt werden.  

Über das Projekt
Das Bauvorhaben "Kapazitätserweiterung auf der Ost-West-Achse" ist ein Großprojekt mit wesentlicher Bedeutung für den ÖPNV, die Verkehrswende sowie die Entwicklung der Kölner Innenstadt. Dabei planen die Kölner Stadtverwaltung und die KVB die Infrastruktur für eine leistungsfähigere Linie 1. Das betrifft insgesamt 34 Haltestellen, an denen künftig längere Züge eingesetzt werden. Diese sind 90 statt 60 Meter lang und können rund 50 Prozent mehr Fahrgäste aufnehmen. Dafür werden fast alle Haltestellen der Linie 1 umgebaut und die Bahnsteige verlängert. Drei Haltestellen auf der Strecke müssen nicht angepasst werden. Sie sind nicht Teil des Projekts ("Deutzer Freiheit", "Bahnhof Deutz/Messe" und "Höhenberg Frankfurter Straße").  

Auftraggeberinnen sind die Stadt Köln und die KVB. Die ämterübergreifende "Projektgruppe Ost-West-Achse" betreut das Projekt. Sie besteht aus Mitarbeitenden des Amtes für Straßen und Radwegebau sowie des Amtes für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau. Die Projektgruppe arbeitet eng mit der KVB zusammen. Innerhalb des Projekts gibt es einzelne Teilprojektleitungen. So verantwortet die KVB den Ausbau im Bereich Ost, inklusive der Haltestellen im Bestandstunnel. Die beiden städtischen Ämter sind für die Planung der oberirdischen und unterirdischen Alternative in der Innenstadt sowie den Bereich West verantwortlich.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.