Klangsammler gesucht - So klingt mein Zuhause! Online-Projekt für die ganze Familie

stay at homeKomponistinnen und Komponisten aller Epochen hatten und haben die unterschiedlichsten Inspirationsquellen für ihre Werke.

Länder, Kulturen und Bräuche, Krieg und Frieden, Träume, Menschen, besondere Begegnungen, Reisen, Märchen, Farben, Kunstwerke, die Natur, Vogelstimmen und vieles mehr. Die Liste ist endlos.

Was inspiriert aber uns in diesen Zeiten? Sind wir inspiriert? Was könnte uns inspirieren?
Wahrscheinlich haben wir noch nie so viel Zeit zu Hause verbracht wie jetzt gerade. Aber wie klingt eigentlich unser Zuhause? Wie soll denn meine Wohnung, mein Haus, mein Zimmer, meine Garage klingen, fragt Ihr Euch vielleicht gerade.

Ganz einfach: Indem Ihr ganz genau hinhört und Euch auf Klangsuche begebt.

Wir möchten mit Euch gemeinsam nach den spannendsten, ungewöhnlichsten, phantasievollsten Klängen in den eigenen vier Wänden suchen. Denn so viel Zeit, das eigene Zuhause musikalisch zu erkunden, hatten wir noch nie. Wie klingt der Notenstapel, wenn er fällt, wie klingt das Telefon, wenn man den Hörer auflegt, wie klingt die Heizung, wenn man vorsichtig dagegen klopft; wie das Buch, wenn die Seiten umgeblättert werden, oder gibt es bei Euch diese eine Diele, die so wunderbar knarrt.

Macht Euch auf die Suche, spitzt die Ohren, probiert aus, experimentiert und schickt uns Eure spannendsten Klänge mit einer kleinen Beschreibung bis zum 20. April 2020 an: info@zamus.de
Wir teilen Eure gesammelten Klänge auf unserer Facebookseite und laden alle zum Rätseln ein, was denn dort so wunderbar klingt.

Damit aber noch nicht genug: Alle gesammelten "Zuhause-Klänge“ werden wir mit dem Komponisten Matan Porat zu einer eigenen Komposition verarbeiten.

So schaffen wir trotz vermeintlicher Isolation etwas Gemeinsames, das wir bald schon hoffentlich alle gemeinsam erleben können.

Als kleiner technischer Hinweis: Wenn Ihr einen spannenden Klang gefunden habt, könnt Ihr diesen mit der Aufnahmefunktion Eures Smartphones aufnehmen und uns die einzelnen Dateien schicken. Also pro Klang eine Datei. So können wir die Dateien am besten weiterverarbeiten. Wie viele Klänge Ihr uns schickt, ist Euch überlassen.

Eine Möglichkeit, mit dem gesammelten Material schon einmal selbst kreativ umzugehen, bietet die (kostenpflichtige) App Koala Sampler. Hier könnt Ihr Eure gesammelten Klänge selbst weiterverarbeiten, zu einem Stück zusammenbauen, verfremden, loopen und vieles mehr.

Es freuen sich auf Eure „Zuhause-Klänge“ Sonja Catalano und das zamus / KGAM e.V.

Video zum Mitmachen auf https://de-de.facebook.com/zentrumfueraltemusik/

Aktuelle Informationen finden Sie unserer Website www.zamus.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.