#frankfurtstreamt: 3 Tage virtuelle Buchmesse mit der bpb

bPb Logo#frankfurtstreamt: 3 Tage virtuelle Buchmesse mit der bpb

Prominent besetzte Diskussionen, Lesungen, Slams und interaktive Treffen / Programm auch nachträglich zum Anschauen unter www.bpb.de/frankfurtstreamt / bpb zieht positive Bilanz

In der digitalen Ausgabe der Frankfurter Buchmesse 2020 hat die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb im Format #frankfurtstreamt drei Tage lang von Mittwoch bis Freitag interaktive Workshops, Speed-Datings und Livestreams präsentiert. Viele Stunden Programm und einige Tausend Begegnungen im digitalen Raum, das ist die Bilanz der ersten rein virtuellen Buchmesse der Bonner Bildungseinrichtung. 

Ein Highlight des Programms war die lange virtuelle Lesenacht mit mehr als 15 Autorinnen und Autoren wie Luisa Neubauer, Andreas Kossert, Olga Grjasnowa oder Ali Can, bei denen alle Interessierten in die Welt der (politischen) Literatur eintauchen konnten. Und immer wieder angeregt diskutiert, etwa bei der Podiumsdiskussion „Wir sind die Brückenbauer“ mit Autorinnen den Autoren aus Mittelosteuropa und zahlreichen „bpb-Salons“, bei denen Bücher der bpb-Schriftenreihe von den Autorinnen und Autoren vorgestellt und besprochen wurde.

Alle Streams und Podiumsdiskussionen können auch nach der Messe noch abgerufen werden unter: www.bpb.de/frankfurtstreamt oder auf dem YouTube Kanal der bpb unter: www.youtube.com/playlist?list=PLGwdaKBblDzConW37BXvXszuitYOsxe5G  

Zudem fanden zahlreiche Begegnungen mit Bürgerinnen und Bürgern im digitalen Raum statt. So konnten die Messebesucher jeden Tag mit dem Team der bpb sowie den Teams von HanisauLand und euro|topics über Angebote der bpb ins Gespräch kommen.

Besondere beliebt war schließlich das Messe-Spezial: eine Bücher-Box. Die 1.000 verfügbaren Exemplare waren bereits nach wenigen Stunden vergriffen. Unter dem Hashtag #bpbBuchmesse wird aber spätestens nach Eintreffen der Boxen noch die ein oder andere (digitale) Verlängerung über den Messezeitraum hinaus zu erwarten sein.

Thomas Krüger, Präsident der bpb, zur virtuellen Messe: „Trotz der großen Distanz, in der wir wegen der Corona-Pandemie sein müssen, ist während der letzten drei Tage sehr viel Begegnung, Austausch und Diskussion möglich gewesen. Politische Bildung und konstruktive Gespräche über politische Themen - und gute politische Bücher - sind also auch online machbar. Das ist wichtig, gerade in diesen Zeiten, wo manchmal der Raum für den Austausch fehlt.“

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop