Außenminister Steinmeier eröffnet Schulneubau in Warschau

logoBundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier wird am 27. April zusammen mit Bundesbauministerin Barbara Hendricks und seinem polnischen Amtskollegen Grzegorz Schetyna den Neubau der Deutschen Schule "Willy-Brandt-Schule" in Warschau eröffnen.

Nach einer langjährigen Vorbereitungs- und Bauphase konnte die Deutsche Schule "Willy-Brandt-Schule" ihr neues Gebäude bereits beziehen: Seit dem 15. Dezember 2014 befindet sie sich auf einem 20.000 qm großen Gelände am neuen Standort in der Straße św. Urszuli Ledóchowskiej 3 in Warschau.

Das Neubauprojekt wurde aus Mitteln der Bundesrepublik Deutschland durch das Auswärtige Amt finanziert. Die baufachliche Begleitung des Projekts erfolgte durch das Bundesamt für Bauordnung und Raumwesen im Auftrag des Bundesbauministeriums. Mit den neuen und erweiterten Räumlichkeiten kann die Schule den Bedürfnissen der ihr anvertrauten rund 250 Kinder und Jugendlichen in vielfältiger Form gerecht werden. Der Neubau bietet langfristig Platz für 550 Lernende. Anliegen der Willy-Brandt-Schule ist es, für ihre Schülerinnen und Schülern bestmögliche Lernbedingungen zu schaffen und deren Talente noch stärker zu fördern.

Förderung von Respekt und Toleranz

Neben einer schulischen Ausbildung bis zur Deutschen Internationalen Abiturprüfung sind die Unterstützung des deutsch-polnischen Dialogs und die interkulturelle Verständigung Kernziele der Einrichtung. Die Förderung von Respekt und Toleranz unabhängig von kulturellen Unterschieden ist ein Grund, weshalb viele Schülerinnen und Schüler bzw. deren Eltern sich ganz bewusst für diese Schule entscheiden.

Für 14:30 Uhr ist die feierliche Eröffnung des Neubaus mit zahlreichen Ehrengästen vorgesehen. Anschließend können die Minister ihre sportlichen Talente beim Torwand-Schießen unter Moderation von Stefan Majewski, dem ersten polnische Nationalspieler, der in der Bundesliga spielte und heutigen Direktor des polnischen Fußballverbandes unter Beweis stellen. Eine Ausstellung zur Baugeschichte und ein Konzert des Schulorchesters mit Chor runden das Programm ab.

Die Deutsche Schule Warschau "Willy-Brand-Schule" gehört zu den mehr als 140 Deutschen Auslandsschulen, die von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes im Auftrag des Auswärtigen Amts und unter Mitwirkung der Länder personell, finanziell und pädagogisch betreut werden. Die ZfA verstärkt die qualitätsorientierte Schulentwicklung und unterstützt die Gründung neuer Schulen mit deutschem Profil. Sie berät lokale Schulen beim Aufbau des Deutschunterrichts und bei der Einführung deutscher Schulabschlüsse nach internationalen Standards.

Weitere Informationen zum Bundesverwaltungsamt erhalten Sie auf unserer Internetseite unter www.bva.bund.de

Quelle: www.bundesverwaltungsamt.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop