Stadtrundgang zu Pilgerspuren: Sehnsuchtsorte in Köln - Rundgang des Rautenstrauch-Joest-Museum/ Neue interaktive App für Schüler

content pdf13 presse stadtspaziergang 1 dom und wasser a 320"Sehnsuchtsorte zwischen Apfelmadonna, Königsschrein und Fangesängen" lautet der Titel des Stadtrundgangs, den das Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt mit dem LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte am Sonntag, 12. März 2017, um 11.30 Uhr anbietet. Der Rundgang ist Teil des Rahmenprogramms zur Sonderausstellung "Pilgern – Sehnsucht nach Glück?", die den Endpunkt des Rundganges bildet.

Mit verschiedenen Beispielen aus der Domstadt kommen die Teilnehmenden dem Facettenreichtum des Pilgerns auf die Spur. Welcher Krimi spielte sich im Kölner Dom ab? Wohin pilgert das Dreigestirn? Und welche Rolle spielt Kölnisch Wasser im senegalesischen Pilgerort Touba? Sehnsuchtsorte der Moderne – etwa die Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke – werden bei dem anderthalbstündigen Streifzug ebenso in den Blick genommen wie heilige Orte der Vergangenheit und interreligiöse Zusammenhänge.

Treffpunkt für den Stadtrundgang am Sonntag, 12. März 2017, ist die Domplatte, vor dem Hauptportal des Kölner Doms. Anmeldung erforderlich per E-Mail bis Donnerstag, 9. März 2017. Als Eintritt ist ein Ticket zur Sonderausstellung zu wählen. Es können maximal 20 Personen teilnehmen.

Anmeldung unter: rjm-veranstaltungen@stadt-koeln.de

stadtrundgangschuelerappDamit sich schulische Lerngruppen auch virtuell auf eine Pilgereise durch unterschiedliche Kulturen begeben können, bieten das Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt und das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte jetzt auch einen interaktiven Lern-Parcours. Mit der BIPAROURS-App können Schülerinnen und Schüler über spannende Quizfragen und Hintergrundinformationen mehr über das Pilgern und den Pilgeralltag erfahren. Die BIPARCOURS-App ist ein kostenloses Angebot von Bildungspartner NRW an das Netzwerk aus Schulen und außerschulischen Bildungs- und Kulturinstitutionen.

Mehr Informationen unter: https://biparcours.de/bound/pilgerquiz

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / http://www.stadt-koeln.de/
Foto © RJM / Alwy Kopischke 2016

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop