Neues Streets of Rage 4 Behind-the-Scenes-Video beleuchtet die Design-Vision, die das Comeback der Serie begleitet

streetsSchläger, die daran interessiert sind, diverse Schädel zu zertrümmern, sollten sich den heutigen, neuen Blick hinter die Kulissen von Streets of Rage 4 nicht entgehen lassen - da die ikonische Serie durch den Publisher und Mitentwickler Dotemu (Herausgeber von Wonder Boy: The Dragon's Trap, Windjammers 1, Entwickler von Windjammers 2) eine markante Wiederbelebung erfährt – zusammen mit Co-Entwickler Guard Crush Games (Entwickler von Streets of Fury) und Lizardcube (Entwickler von Wonder Boy: The Dragon's Trap) werden einige Killer-Moves vorgestellt, die auf PlayStation 4, Nintendo Switch, Xbox One und PC zum Einsatz kommen werden. Das neue Video ermöglicht tiefe Einblicke in die Entwicklung von Streets of Rage 4 und lässt uns einen verstohlenen Blick hinter die Kulissen werfen. Es kann hier in voller Länge angesehen werden.

Im Video diskutieren die Entwickler von Dotemu und Guard Crush Games, wie ihre gemeinsame Leidenschaft für Beat-em-ups zur Entstehung von Streets of Rage 4 führte. Während sie über Inspirationen sprechen (Street Fighter III: Third Strike, Virtua Fighter, Guardian Heroes, Sengoku 3,...) und darüber, wie Streets of Rage 2 der Maßstab ist, an dem sie die berauschenden Schlägereien des Revivals messen wollen, gibt sich das Team offener als je zuvor über die Entwicklung des Spiels.

Streets of Rage 4 wird der erste neue Teil der klassischen Beat-em-up-Serie seit mehr als 25 Jahren sein und neue spielbare Kämpfer, verheerende Kampfoptionen und einen wunderschönen handgezeichneten Kunststil mitbringen, der die Atmosphäre und Seele der ursprünglichen Trilogie wunderbar verkörpert. Erfahrene Schlägerinnen und Schläger werden eine Art Heimkehr genießen, wenn sie zusammen mit den Originalhelden Axel und Blaze dem Vermächtnis der genredefinierenden Serie folgen.

Streets of Rage 4's All-Star-Reihe von mitwirkenden Komponisten wird die pochenden Beats und eingängingen Melodien liefern, für die die Spiele bekannt sind - mit Originalmusik von den Serienkomponisten Yūzō Koshiro (Streets of Rage 1, 2, & 3, Sonic the Hedgehog) und Motohiro Kawashima (Streets of Rage 2 & 3, Shinobi II). Ihre Arbeit wird durch Tracks von Yoko Shimomura (Street Fighter II: The World Warrior, Kingdom Hearts I, II & III), Hideki Naganuma (Jet Set Radio & Future, Super Monkey Ball) und Keiji Yamagishi (Ninja Gaiden, Tecmo Bowl) ergänzt.

Alle aktuellen Meldungen zu Streets of Rage 4 gibt es auf www.streets4rage.com – oder man besucht www.facebook.com/StreetsofRage4. Außerdem kann man per Specialmove auch bei Twitter den Follow-Button für @Dotemu, @Lizardcube und @Guard_Crush drücken.

Quelle: Cosmocover - International Games PR and Marketing

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop