Zum Hauptinhalt springen

Fotoakademie-Koeln und Photoszene vergeben erneut ein gemeinsames Stipendium!

Bild  Fotoakademie Koeln

In Kooperation mit der Fotoakademie-Koeln vergibt die Internationale Photoszene Köln 2021 ein Stipendium für eine Ausbildung zur Fotografin/zum Fotografen. In den zweieinhalb Jahren Studienzeit erlernt man an der Akademie alles, was für den Beruf wichtig ist. Weitere ausführliche Informationen stehen unter www.fotoakademie-koeln.de.

Die Bewerbung erfolgt durch Zusendung einer Mappe mit folgendem Inhalt:

  • Ein kurzes Anschreiben mit den persönlichen fotografischen Zielen und dem aktuellen Zeithorizont der Bewerberin/ des Bewerbers.
  • Ein tabellarischer Lebenslauf. Bitte unbedingt Anschrift, E-Mail-Adresse und eine Rückrufnummer (bevorzugt Mobilfunk) angeben.
  • Ein kurzer Überblick über die bereits vorhandene Fotoausrüstung (Kamera...

Weiterlesen

15 Jahre Tüpisch Türkisch

tüpisch türkisch

Mittlerweile seit 2006 stellt „Tüpisch Türkisch“ in Köln neues Kino aus der Türkei vor: prämierte Spiel- und Dokumentarfilme, Altmeister und Filmdebüts, Independent-Filme und internationale Koproduktionen. Wir zeigen Stadt und Land, ethnische und religiöse Vielfalt, Aktuelles und Wiederentdecktes - und auch deutschtürkische Perspektiven.
Außerdem gibt es immer wieder Sonderreihen – etwa zur europäischen Kulturhauptstadt Istanbul (2010), zum 50. Jahrestag des Anwerbeabkommen mit der Türkei (2011) oder zu einem Jahrhundert Türkisches Kino (2010); und wir setzen Themenschwerpunkte um: zur Wasserpolitik in Anatolien, zu den Rom-Völkern der Türkei, zur LGTB-Bewegung, zu Gentrifizierung und urbanem Wandel, zu dem legendären Magnum-Fotografen Ara...

Weiterlesen

18.4.2021 -13.2.2022 "Eiszeit-Safari" Eine Ausstellung, die keinen kalt lässt!

eiszeit safari

Zeitreise gefällig? Wir haben eine Eiszeitsafari im Angebot. Erleben Sie, wie es gewesen wäre, eine Safari in der Zeit zwischen 35.000 und 15.000 Jahren vor heute zu unternehmen. Begegnen Sie den Riesen der letzten Eiszeit, darunter Mammuts, Höhlenlöwen und Riesenhirschen, auf Augenhöhe. Erfahren Sie, wie und was man jagte und kochte oder wie man sich kleidete. Die Ausstellung „Eiszeit-Safari“ erzählt Wissenswertes und Spannendes über die Welt der letzten Eiszeit in Europa. Erstmals werden neueste Forschungsergebnisse und bisher noch nie gezeigte Knochenfunde zur eiszeitlichen Tierwelt der Oberrheinregion gezeigt. Mehr als 100 Exponate, darunter lebensechte Tierrekonstruktionen, Skelette, Pflanzenpräparate und Mitmachstationen machen die...

Weiterlesen

Ausstellung "Broken Hymen Reconstructed" Galerie Orange

image 15 02 21 01 04

Die Galerie Orange präsentiert Werke ClaudeHildes a.k.a. Julia Thurnau aus den Bereichen Performance, Fotografie, Skulptur, Installation und Film. Die ausgestellten Arbeiten hinterfragen in ineinandergreifenden medialen Präsentationsformen Identitätsangebote und -entwürfe der westlichen Welt. Der Fokus der Werke liegt dabei auf Geschlechtsidentitäten: diese werden als gesellschaftlich-kulturelle und politische Kategorien reflektiert und im Prozess der Ausstellung verschieden inszeniert und dekonstruiert. Die Werke der Ausstellung ergänzen und kommentieren sich gegenseitig und der Ausstellungsbesuch wird zur Erfahrung eines Gesamtkunstwerks, das sich durch die Performances der Künstlerin wie die Interaktionen des Ausstellungspublikums...

Weiterlesen

maskiert? masked? masqué? ؟ مقنع؟ نقاب دار

Maskiert Kunst Fuhrwerkswaage

Masken waren seit jeher immer wieder Gegenstand in der Bildenden Kunst. Die Kupfermasken, die die junge Marokkanische Künstlerin Madiha Sebbani skulptural und performativ einsetzt, waren Auslöser für unsere Recherche nach weiteren Künstler*innen aus islamisch geprägten Ländern, bei denen ebenfalls Masken im Fokus stehen. Eine erste Zwischenbilanz bietet unsere Ausstellung "maskiert?", die damit auch eine Grundsatzfrage verbindet. Die Präsentation stellt drei Künstlerinnen aus dem Iran, einen...

Weiterlesen

Teltower Kunsttage online

IMG 0285

Den Teltower Kunst-Sonntag mal anders, online erleben.

Interessierte Künstlerinnen und Künstler können sich ab Januar 2021 für dieses neue Projekt anmelden. Hierbei handelt es sich um die online Version des bekannten und beliebten Teltower Kunst Sonntag, wobei der Ausstellungszeitraum diesmal zeitlich unbegrenzt von Jahr zu Jahr verlängert werden kann. Durch regelmäßige Pressemitteilungen werden die Teltower Kunsttage online der Öffentlichkeit vorgestellt. Hier wird den Künstlerinnen und...

Weiterlesen