Wie und wozu singen unsere Vögel? Vogelstimmenführungen in Finkens Garten für Kinder und Erwachsene

finkens gartenMitglieder des Arbeitskreises Ornithologie im NABU-Stadtverband Köln führen am Sonntag, 8. April 2018, von 7 bis 8.30 Uhr Erwachsene und von 9 bis 10.30 Uhr Kinder und deren Eltern durch Finkens Garten. Anschließend gibt es eine Fragestunde zu Technik und Co. und allgemeine Tipps. Die kleinen und großen Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen dabei die häufigsten einheimischen Singvögel und ihre Stimmen kennen.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Der zweite Rundgang richtet sich an Kinder ab sechs Jahren, jüngere dürfen aber gerne mitkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Gruppe trifft sich am Eingangstor zu Finkens Garten, Friedrich-Ebert-Straße 49 in Köln-Rodenkirchen, erreichbar mit den Stadtbahnlinien 16 und 17, Haltestelle Rodenkirchen Bahnhof und der Buslinie 131, Haltestelle Konrad-Adenauer-Straße.

Die Spenden kommen dem NABU-Stadtverband Köln und dem Förderverein von Finkens Garten zu Gute. Weitere Informationen erhalten Sie montags bis freitags von 13 bis 14 Uhr telefonisch unter 0221 / 2857364 sowie bei der NABU-Geschäftsstelle unter 0221 / 7902889.

Weitere Informationen per E-Mail

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.